Archiv Medizin und Forschung

Persistierendes Foramen ovale

Management mit Maß

Wird beim kryptogenen Schlaganfall ein persistierendes Foramen ovale gefunden, lässt sich die Wahrscheinlichkeit für einen Kausalzusammenhang mithilfe…

mehr
Kardiologie , Neurologie

Morbus Crohn

Von dicker Lippe bis Magengeschwür

Der M. Crohn tritt mitunter auch oberhalb des Darms auf. Die Behandlung erfolgt in diesen Fällen lokal oder systemisch mit Steroiden, komplizierte…

mehr
Gastroenterologie

Neuropathie

Ein Seitensprung, der nicht unbemerkt bleibt

Als sei eine unilaterale Neuropathie nicht schon Strafe genug, kommt es bei Betroffenen häufig phantomartig auch auf der anderen Körperseite zum…

mehr
Neurologie

Diabetestherapie

Stetes Sägen am Metformin-Stuhl

Gehört Metformin wirklich noch in die erste Reihe beim Typ-2-Diabetes? Gegner des Oldtimers kritisieren­ die flaue Studienlage und den fehlenden…

mehr
Kardiologie , Diabetologie

Entzündungsprozesse

Krank durch Eosinophile

Eosinophile Granulozyten erfüllen zwar wichtige Funktionen in der Immunabwehr. Sie sind aber auch an zahlreichen entzündlichen Erkrankungen…

mehr
Pneumologie , Gastroenterologie

Down-Syndrom

Ein Fall für Pneumologen

Menschen mit Down-Syndrom leiden unter multiplen pulmonalen Komplikationen. Ein Grund liegt darin, dass auf dem überzähligen Chromosom 21 viele Gene…

mehr
Pneumologie

Krebs durch Alkoholkonsum

Malignome vor allem in Speiseröhre, Leber und Brust

Alkohol ist ein führender gesundheitlicher Risikofaktor, weil er eine große Zahl von Krankheiten verursachen kann. Dazu gehören zahlreiche…

mehr
Onkologie und Hämatologie