Archiv Medizin und Forschung

Breites Spektrum

Diagnostik und Therapie der Varikose

Eine Varikose sollte behandelt werden, wenn Beschwerden oder Komplikationen wie z. B. Stauungsekzeme, Dermatosklerose oder gar ein Ulkus auftreten.…

mehr
Dermatologie

Akne

Topische Akne-Therapie

Ein großer Teil der Akne-Patienten entwickelt atrophe Narben, die durch die chronische Entzündung entstehen können. Daher gilt es, frühzeitig die…

mehr
Dermatologie

Rekombinanter Schweinefaktor trickst Autoantikörper aus

Bei erworbender Hämophilie A stoppt ein rekombinanter Faktor VIII zuverlässig die lebensbedrohlichen Blutungen und sichert die physiologische…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Welchen Einfluss hat der Biorhythmus auf das Diabetesrisiko?

Die innere Uhr ist für viele Stoffwechselprozesse ein wichtiger Taktgeber. Verschiebt sich dieser Biorhythmus, kann das auch die Blutzuckerregulation…

mehr
Diabetologie

Multiples Myelom: CD38-Antikörper auch für die Erhaltung gut

Kann Daratumumab auch für eine Erhaltung bei Patienten mit Multiplem Myelom eingesetzt werden? Die Ergebnisse der CASSIOPEIA-Studie liefern dafür…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2021

Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen – Panzytopenie durch Medikamentenvergiftung

Wochenlang quälte sich eine 40-Jährige mit Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen herum. Ihre Ärzte waren ratlos, trotz zahlreicher Untersuchungen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie

Normaldruckglaukome erhöhen die Wahrscheinlichkeit für kognitive Einbußen

Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom sind häufiger kognitiv eingeschränkt, wenn die Erkrankung bei normalem Augeninnendruck auftritt.

mehr
Ophthalmologie , Neurologie