Archiv Medizin und Forschung

Prostatakrebs

Beim Prostatakarzinom auf die familiäre Häufung achten

Bei 20 % der Patienten mit Prostatakarzinom gibt es mindestens einen Verwandten ersten Grades, der ebenfalls an diesem Tumor erkrankt ist oder war.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Mammakarzinom

Eine Frage des Risikos

Das Wissen um die einzelnen Subtypen des Mammakarzinoms ermöglicht schon in der adjuvanten Situation eine enorme Individualisierung. Das zeigt sich…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Hautkrebs

Leitlinie zur Teledermatologie veröffentlicht

Erstmals wurde eine Leitlinie zur Teledermatologie veröffentlicht. Darin geben die Autoren Empfehlungen, wann eine Primärdiagnostik von Hautkrebs…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Zulassung

UCB gibt die Zulassung von Bimekizumab zur Behandlung von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis durch die Europäische Kommission bekannt

• Bimekizumab ist die erste zugelassene Behandlung für mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis, die selektiv und direkt sowohl IL-17A als auch…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Graft-versus-Host-Erkrankung

Prophylaxe mit Cyclophosphamid nicht schlechter als mit ATG

Patienten, die Stammzellen von einem HLA-gematchten, nicht-verwandten Spender erhalten, bekommen zur Prävention einer Graft-versus-Host-Disease (GvHD)…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Kinderheilkunde

Zufallsbefunde im Kopf-MRT keine Seltenheit

Der MRT-Befund liegt vor und zeigt Auffälligkeiten. Während bei Erwachsenen dies meist kein Grund zur Besorgnis ist, fehlen bei Kindern…

mehr
Neurologie , Pädiatrie , Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

CAR-T-Zell-Therapie bald in allen Stadien?

Beim rezidivierten und refraktären Multiplen Myelom kann Idecaptagen-Vicleucel stark vorbehandelten Patienten ein tiefes und anhaltendes Ansprechen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie