Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patienten mit Bluthochdruck profitieren offenbar von einem schonenden Therapieeinstieg mit niedrigeren Dosierungen. Die sogenannten Quadpill, die…
Die Immuntherapie hält Einzug in die perioperative Behandlung von Patienten mit Ösophagus- und Magenkarzinomen. Aktuelle Untersuchungen deuten darauf…
Die neurologische Erkrankung Migräne wird häufig unterdiagnostiziert und unzureichend behandelt1,2. Allein in Deutschland gibt es acht Millionen…
Die DDG-Frühjahrstagung überzeugte in diesem Jahr nicht nur durch eine hervorragende digitale Umsetzung, sondern auch durch zahlreiche interessante…
Profitieren Patienten mit peripheren T-Zell-Lymphomen eher von einer autologen oder einer allogenen Stammzelltransplantation? Dieser Frage widmeten…
Neben mangelnder Bewegung und einer zucker- sowie fettlastigen Ernährung stehen zunehmend orale Antibiotika im Verdacht, die Entstehung von Darmkrebs…
Nach einem bariatrischen Eingriff purzeln in der Regel nicht nur die Pfunde. Die Magenverkleinerung kann sich auch positiv auf komorbide…
Kaum jemand bringt chronische Durchfälle ursächlich mit einem Zuviel an Gallensäuren in Verbindung. Stattdessen hören Betroffene häufig die Diagnose…
Kribbeln und Taubheit in kleinem Finger und Ringfinger sind oft die ersten Anzeichen für ein Kubitaltunnelsyndrom. In diesem frühen Stadium kann man…
Die HER2CLIMB-Studie führte zur Zulassung von Tucatinib zusätzlich zum Standard aus Trastuzumab/Capecitabin bei Patientinnen mit HER2+ metastasiertem…