Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eingeführt als Antidiabetikum, zeigte ein SGLT-2-Inhibitor in der zulassungsrelevanten DAPA-HF-Studie eine kardioprotektive Wirkung − und das auch bei…
Primäre Ziele der Colitis-ulcerosa-Therapie sind laut der aktualisierten S3-Leitlinie das rasche Erreichen einer klinischen Remission und die…
Ende Juni war es wieder so weit: Die Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ging in die nächste Runde.
Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Brentuximab-Vedotin ist in der Behandlung Erwachsener mit CD30+ Hodgkin-Lymphom gut etabliert. In sämtlichen Linien…
To boost or not to boost – diese Frage stellt sich in Bezug auf die Coronaimpfung u.a. bei Organtransplantierten. Neue Daten könnten die Antwort…
Körperliches Training mit geringer Intensität ist ein effektiver Baustein in der Behandlung von Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie und…
Coronaabstrich vom Handydisplay? Das klingt komisch, ist aber offensichtlich ähnlich aussagekräftig wie ein Antigen-Selbsttest.
Der Verschluss des linken Herzohrs kann bei Patienten mit Vorhofflimmern das Risiko für einen Schlaganfall senken. Wer von dem Eingriff profitiert…
Ein unzureichend kontrollierter Bluthochdruck mündet oft in eine hypertensive Herzkrankheit, häufig gefolgt von einer linksventrikulären Hypertrophie…
Immunsuppressiv behandelte Patienten brauchen dringend einen effektiven COVID-Schutz. Doch bisher war unklar, ob die Impfung auch bei ihnen…