Archiv Medizin und Forschung

Prostatakrebs: Zusatznutzen durch Radio-Liganden-Therapie?

Das prostataspezifische Membranantigen PSMA ist auf Karzinomzellen in der Regel deutlich stärker exprimiert als auf gesunden Prostatazellen. Da es im…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2021

Schwangerschafts­cholestase: Senkt Ursodeoxycholsäure das Risiko für eine Frühgeburt?

Eine Schwangerschafts­cholestase tritt glücklicherweise selten auf, der Juckreiz kann den betroffenen Frauen das Leben aber oft zur Hölle machen.

mehr
Gynäkologie , Gastroenterologie

Zervixkarzinom: Aktualisierte S3-Leitlinie präferiert offene OP

Trotz fallender Inzidenz bleibt die Mortalität von Patientin­nen mit Gebärmutterhalskrebs hoch. Die Behandlung gestaltet sich weiterhin sehr…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Wenn bei Sklerodermie die Lunge knistert

Knistert die Lunge bei der Auskultation wie ein aufgehender Klettverschluss ist das ein typisches und frühes Zeichen einer interstitiellen…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Dermatologie

Schwanger mit SARS-CoV-2: Mütter übertragen das Virus nur selten aufs Kind

Eine Coronavirusinfektion der werdenden Mutter bringt das Leben des Neugeborenen offensichtlich nicht in Gefahr. Allerdings steigt die…

mehr
Infektiologie , Gynäkologie

Corona: Kohortenstudie liefert Daten zur AstraZeneca-Vakzine

Wie hoch ist das Risiko für Hirnvenenthrombosen nach Impfung mit dem britischen Vektorimpfstoff wirklich? Dieser Frage sind skandinavische Forscher…

mehr
Infektiologie

HPV-assoziierte Karzinome: Screening-Strategien nicht nur für Zervixkarzinome wichtig

Die Häufigkeit von Zervixkarzinomen hat seit Beginn des neuen Jahrtausends deutlich abgenommen. Die Zahl anderer HPV-assoziierter Tumoren steigt…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021