Archiv Medizin und Forschung

Impfen trotz Immunsuppression

Neue Daten zum Schutz vor COVID-19 bei Rheuma, Psoriasis oder MS

Immunsuppressiv behandelte Patienten brauchen dringend einen effektiven COVID-Schutz. Doch bisher war unklar, ob die Impfung auch bei ihnen…

mehr
Infektiologie , Dermatologie , Rheumatologie , Neurologie

Koloskopie

Diagnostik und Resektion von Polypen im unteren Gastrointestinaltrakt

Der Erfolg einer Koloskopie hängt maßgeblich davon ab, ob Veränderungen der Schleimhaut zuverlässig erkannt, diagnostisch korrekt eingeschätzt und…

mehr
Gastroenterologie

LDL-Spiegel

Wie tief kann man senken?

Dank moderner Medikamente schaffen es immer mehr Gefäßpatienten, ihr LDL-Cholesterin auf unter 30 mg/dl zu drücken. Umstritten ist jedoch, ob dies…

mehr
Kardiologie

SLERPI

Neuer einfacher Score für den systemischen Lupus

Hat der Patient einen Lupus erythematodes oder hat er keinen? Bei Beantwortung dieser im klinischen Alltag häufigen Frage soll jetzt ein neuer Score…

mehr
Dermatologie , Rheumatologie

Atopische Dermatitis

Neuer Antikörper macht Hoffnung auf gezielte Behandlung

Die atopische Dermatitis ist eine heterogene Erkrankung, die sich auch erst im Erwachsenenalter manifestieren kann. Die T-Zell-vermittelte Entzündung…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

COVID-19

Günstige Langzeitprognose bei Verlust des Geruchsinns

Die Anosmie nach COVID-19 beeinträchtigt viele Betroffene erheblich. Eine aktuelle Studie weckt jetzt Hoffnung: Der Geruchssinn kehrt wohl bei den…

mehr
Infektiologie

Corona und Diabetes

Weniger Todesfälle unter Metformin?

Ein derzeit viel ­diskutiertes Thema ist der Einfluss von Antidiabetika auf den Verlauf von SARS-CoV-2-Infek­tio­nen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes.…

mehr
Diabetologie , Infektiologie