
Anzeige
Multiples Myelom: CD38-Antikörper auch für die Erhaltung gut

Monoklonale Antikörper, unter anderem gegen das CD38-Antigen, haben sich in den vergangenen Jahren zu wichtigen Komponenten in der Behandlung des Multiplen Myeloms entwickelt. So verlängerte die Addition von Daratumumab zu Bortezomib, Thalidomid und Dexamethason (VTd) in der Phase-3-Studie CASSIOPEIA das progressionsfreie Überleben (PFS) signifikant. Auch die Tiefe des Ansprechens wurde dadurch verbessert.1
Die Ergebnisse hatten zur Zulassung von Daratumumab-VTd in der Induktion und Konsolidierung transplantationsfähiger Patienten geführt. Im zweiten Teil der Studie prüften französische Kollegen um Professor Dr. Philippe Moreau, Universitätsklinikum Nantes, ob die Substanz auch in einer…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige
Anzeige

Bereiche
- Allergologie
- Alternativmedizin
- Angiologie
- Chirurgie
- Dermatologie
- Diabetologie
- Endokrinologie
- Gastroenterologie
- Geriatrie
- Gynäkologie
- HNO
- Infektiologie
- Kardiologie
- Naturheilkunde
- Nephrologie
- Neurologie
- Onkologie und Hämatologie
- Ophthalmologie
- Orthopädie
- Pädiatrie
- Palliativmedizin und Schmerzmedizin
- Pneumologie
- Psychiatrie
- Rheumatologie
- Sportmedizin
- Urologie
- Alle Beiträge
- Kongress aktuell
Anzeige