
Anzeige
Multiples Myelom: Proteasom-Inhibitor für die Erhaltung

Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom, die sich nicht für eine autologe Stammzelltransplantation (ASCT) eignen, bekommen nach der Induktion häufig Erhaltungstherapien, die sich aber bisher weitgehend auf immunmodulatorische Substanzen beschränken. In einer Phase-3-Studie hat nun erstmals der orale Proteasom-Inhibitor Ixazomib während der Erhaltung das (progressionsfreie) Überleben verlängert, schreibt eine Arbeitsgruppe um Professor Dr. Meletios A. Dimopoulos von der National and Kapodistrian University of Athens, School of Medicine.
An TOURMALINE-MM4 nahmen 706 Patienten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom teil, die nicht transplantiert werden konnten. Die im…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.