Archiv Medizin und Forschung

Hautpflaster verrät hohe interstitielle Glukosewerte

Beim oralen Glukosetoleranztest (oGTT) könnten in Zukunft kostengünstige, mit Mikronadeln bestückte Papierpflaster zum Einsatz kommen, die auf die…

mehr
Diabetologie diatec journal

COPD: Patienten früh auf Fatiguesymptome screenen

COPD-Patienten klagen am häufigsten über Atemnot. Doch schon an zweiter Stelle folgt die Fatigue. Über sie weiß man im Rahmen der chronischen…

mehr
Pneumologie

Das Auge riecht mit: Olfaktorisches Training wirkt auf visuellen Kortex

Olfaktorisches Training kann Riechverluste deutlich bessern. Forscher, die herausfinden wollten, was dabei im Gehirn geschieht, stießen…

mehr
Neurologie , HNO

Digitale Aufklärung statt Aktionen vor Ort

In der aktuellen Coronasituation sind viele Menschen mit Diabetes beunruhigt. Welche Auswirkungen hat das Virus auf mich? Wann gelte ich als…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Schwindel: Die acht wichtigsten Syndrome im Überblick

Nur acht Syndrome sind in der Praxis für mehr als 70 % aller Schwindelpräsentationen verantwortlich. Die Diagnose lässt sich oft schon anhand der…

mehr
Neurologie , HNO

Neue Lasertechnik

Tattooentfernung an schwierigen Stellen

Durch die Einführung der Picosekunden-Technik 2013 haben sich die Möglichkeiten der Tattooentfernung mittels Laser deutlich verbessert. Selbst bisher…

mehr
Dermatologie

Pseudomonas-Follikulitis

Kennen Sie die Whirlpool-Dermatitis?

Sie gilt als harmlose, selbstlimitierende Infektionskrankheit der Haut, wird verursacht durch eine Infektion der Haarfollikel nach Kontakt mit…

mehr