Archiv Medizin und Forschung

Coronaimpfung

Was bei einer Allergie gegen die Vakzine zu tun ist

Allergische Reaktionen auf Coronaimpfungen sind häufiger als auf sonstige Immunisierungen. Nach gründlicher Diagnostik spricht aber nur selten etwas…

mehr
Infektiologie , Allergologie

Acetylsalicylsäure

Weniger ist auch genug

Bei der Sekundärprophylaxe kardiovaskulärer Erkrankungen scheint niedrig dosierte Acetylsalicylsäure ähnlich effektiv zu sein wie in höherer…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Darmkrebs-OP

Ballaststoffe reduzieren Komplikationen

Das Risiko für Komplikationen nach einer Darmkrebs-OP lässt sich durch die Ernährung beeinflussen. Darauf weisen aktuelle Daten hin. Ballaststoffe…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Chirurgie

Makulablutung

Plötzlich auf einem Auge blind

Überraschend kann ein 25-jähriger Mann auf dem rechten Auge so gut wie nichts mehr sehen. Ein Trauma oder retinale Vaskulitis scheiden als Ursachen…

mehr
Ophthalmologie

Rheuma und Krebs

Von Autoimmunprozessen bis zum paraneoplastischen Syndrom

Krebs und Rheuma gehen oft Hand in Hand. Ursache sind gemeinsame pathogenetische Faktoren, aber auch die Wirkung der jeweils eingesetzten Medikamente.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie

Frühgeburt

Noch als Erwachsene weniger intelligent

Nicht genug damit, dass Frühchen als Kinder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Noch als Erwachsene müssen sie offensichtlich mit…

mehr
Pädiatrie , Gynäkologie , Neurologie

Schutz für Niere und Herz

Fortschreiten der Nephropathie ausbremsen

Inflammation und Fibrose sind wichtige Treiber der diabetischen Nephropathie. Einen neuen Ansatz gegen beide Faktoren bietet der nicht-steroidale…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie