
Anzeige
Demenzassoziierte Psychose Wahn und Halluzinationen in den Griff bekommen

Demenzen gehen häufig mit psychotischen Symptomen einher. Halluzinationen, Wahnvorstellungen und Verhaltensprobleme sind für Pflegende eine große Belastung und nicht selten der Grund für eine Aufnahme ins Pflegeheim. Zudem können sie den kognitiven Abbau beschleunigen. Um die psychotischen Symptome zu kontrollieren, wurden bereits verschiedene typische und atypische Antipsychotika off-label eingesetzt. Ihre Wirksamkeit war meist bescheiden und hielt nur kurz an. Dagegen fielen Nebenwirkungen meist schwer ins Gewicht, u.a. ungünstige Effekte auf die Kognition, extrapyramidalmotorische Symptome, Sedierung, Stürze und metabolische Störungen. Fachleute plädieren deshalb dafür, Antipsychotika…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige