
Anzeige
Corona und Krebs Über Antikörpertiter, Impfreaktionen und Erkrankungsverläufe

B-Zell-Depletion schmälert die Serokonversionsrate
In einem Research Letter berichten Dr. Thomas Ollila, Lifespan Cancer Institute at Rhode Island Hospital, und Kollegen über ihre retrospektive Studie, in der sie die Antikörper von Erwachsenen mit malignen hämatologischen Erkrankungen analysierten. Die 160 Patienten hatten eine der drei von der FDA zugelassenen COVID-19-Vakzine erhalten. Sie waren zwischen 65 und 79 Jahre alt. 105 hatten sich im Vorfeld einer Therapie mit einem B-Zell-depletierenden monoklonalen Antikörper – meist Rituximab – unterzogen.
Eine Serokonversion verzeichneten die Forscher bei 39 % der Patienten insgesamt, doch in der Kohorte mit B-Zell-Depletion nur bei 29 %.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige