Archiv Medizin und Forschung

Die Dermatoskopie in der Hausarztpraxis (3)

3. Schritt: Die dermatoskopische ABCD-Regel

Das Hautkrebs-Screening inklusive der Dermatoskopie kann auch in der Hausarztpraxis stattfinden. In einem dreiteiligen Fortbildungsbeitrag soll…

mehr

Therapie bei Tarsaltunnel- und Karpaltunnelsyndrom

Periphere Nervenkompressionssyndrome findet man gehäuft an Hand und Fuß. Am Fuß reicht oft die konservative Therapie, an der Hand muss häufig der…

mehr
Neurologie

Schwellung, Rötung, Schmerzen

Sind Impfreaktionen vorhersehbar?

Sind Lokalreaktionen nach Impfungen vorhersehbar? Wodurch werden sie beeinflusst? Was sind die Risikofaktoren? Bei welchen Impfstoffen muss man mehr,…

mehr
Orthopädie

BCG-Impfung

Bald wieder aktuell?

Auch in den Industrieländern steigen die Tuberkulosefälle wieder an. Zudem treten immer mehr multiresistente und damit gefährliche Tuberkuloseerreger…

mehr
Orthopädie

Arzneimittelinteraktionen: „Keine Verordnung ohne Kenntnis der Gesamtmedikation“

Bei der Kombination von fünf Wirkstoffen gibt es zehn mögliche Arzneimittelinteraktionen, bei acht Medikamenten sind es schon 28. Den Durchblick…

mehr
Kardiologie DGIM 2021

Kinderkrankheit durchgemacht

Trotzdem impfen?

Muss nach durchgemachter Erkrankung in der Kindheit (z. B. Windpocken, Masern, Mumps, Röteln etc.) bei bisher ungeimpften Erwachsenen trotzdem geimpft…

mehr
Orthopädie

Impfstoffapplikation

Was tun bei falscher Impfdosis?

Kann man bedenkenlos eine zweite Dosis verabreichen, wenn versehentlich zu wenig geimpft wurde? Und was kann passieren bei einer Überdosierung?

mehr
Orthopädie