Archiv Medizin und Forschung

Koronarsyndrom

Eng, aber vielleicht läuft’s ja noch

Nicht jeder Patient mit chronischem Koronarsyndrom braucht einen Herzkatheter. Entscheidend ist die hämodynamische Relevanz der Stenose. Und die…

mehr
Kardiologie

Testverfahren

COPD oder Alpha-1?

Mit dem AlphaID® -Testkit stellt Grifols ab Juni 2021 ein neues Testverfahren zur Diagnose des Alpha-1-Antitrypsin-Mangels (AATM) zur Verfügung. AATM…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Antientzündliche Ernährung

Was können Rheuma-Diäten?

Man ist, was man isst: Wer als Rheumapatient lieber grünen Tee statt Kaffee trinkt und statt nachzusalzen seine Speisen mit Chili aufpeppt, fährt…

mehr
Rheumatologie

HR+/HER2- Brustkrebs

Endokrinbasierte Optionen erst ausschöpfen

Die endokrinbasierte Therapie mit einem CDK4/6-Inhibitor hat sich in Deutschland als Erstlinie beim fortgeschrittenen HR+/HER2- Mammakarzinom…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Adipositas

Bariatrische OP kann Asthma bessern

Mit dem Body Mass Index steigt das Asthmarisiko. Der Grund liegt weniger in der physikalischen Atemwegsobs­truktion als in veränderten Zytokin- und…

mehr
Pneumologie , Diabetologie

Impfmanagement

Belastung und Motivation

Von der Bevölkerung erlebte individuelle Belastungssituationen steigern die allgemeine Nachfrage nach Impfungen.

mehr
Kardiologie

Schutz von Risikokindern

Gegen RSV-Welle rüsten

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist im frühen Kindesalter der häufigste Erreger akuter Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege.

mehr
Pneumologie