Archiv Medizin und Forschung

Rheumatologische Erkrankungen

Raus aus der Fatigue

Fast jeder zweite Patient mit einer rheumatischen Erkrankung ist von einer Fatigue betroffen. Die Behandlung reicht von vermehrter Aktivität bis zur…

mehr
Rheumatologie

Impfschutz

Routineimpfungen auf dem Abstellgleis

Beim Thema Impfschutz darf sich nicht alles um Corona drehen. Auch die anderen notwendigen Immunisierungen müssen zeitgerecht erfolgen. Tatsächlich…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Adipositas

Bariatrische OP kann Asthma bessern

Mit dem Body Mass Index steigt das Asthmarisiko. Der Grund liegt weniger in der physikalischen Atemwegsobs­truktion als in veränderten Zytokin- und…

mehr
Pneumologie , Diabetologie

Impfmanagement

Belastung und Motivation

Von der Bevölkerung erlebte individuelle Belastungssituationen steigern die allgemeine Nachfrage nach Impfungen.

mehr
Kardiologie

Schutz von Risikokindern

Gegen RSV-Welle rüsten

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist im frühen Kindesalter der häufigste Erreger akuter Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege.

mehr
Pneumologie

Typ-2-Inflammation

Mehr Möglichkeiten dank Biologikum

Typ-2-vermittelten Erkrankungen schränken die Lebensqualität stark ein und führen leicht in dauerhafte soziale Isolation.

mehr
Pneumologie

Zöliakie

Verbesserung bei Diagnose und Beschwerden

Unspezifische Symptome und Überlappungen mit anderen Erkrankungen erschweren die Diagnose einer Zöliakie.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin