Archiv Medizin und Forschung

Akute Herzinsuffizienz

Frühzeitige Reha verbessert Fitness bei älteren Patienten

Patienten mit akuter Herzinsuffizienz kommen nach dem Krankenhausaufenthalt nur schwer wieder auf die Beine. Doch die körperliche Leistungsfähigkeit…

mehr
Kardiologie

E-Zigaretten

Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben

E-Zigaretten und Tabakverdampfer sind keine sinnvollen Tabak-Ausstiegshilfen, denn auch durch sie werden krebserregende Substanzen freigesetzt.

mehr
Pneumologie

Chronische Schmerzen

Mit zwei Schritten zur verlässlichen Diagnose

Ein zweistufiges Verfahren hilft dabei, chronische Schmerzen zuverlässiger zu diagnostizieren.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Coronaimpfung

Aktuelle Daten zu Krebspatienten

Krebspatienten sind durch COVID-19 besonders gefährdet, gleichzeitig gibt es Hinweise auf einen geringeren Impfschutz gegen SARS-CoV-2-Vakzine. Zwei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie ESMO 2021

Inoperables Melanom

Immuntherapie plus IL6-Blockade – wirksamer und verträglicher

Die zusätzliche Gabe von Tocilizumab zur zweifachen Checkpoint-Blockade in der Erstlinie des inoperablen Melanoms scheint sich gleich doppelt zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ESMO 2021

Wadenkrämpfe

Dehnübungen, Magnesium und Chininsulfat sorgen für Entspannung

Nächtliche Wadenkrämpfe sind schmerzhaft, äußerst unangenehm und rauben den Schlaf. Oft lässt sich keine spezifische Ursache für die peinigenden…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Orthopädie

DGHO-Jahrestagung

„Wir brauchen Präsenzveranstaltungen für den wissenschaftlichen Austausch“

Während die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie 2020 als reine…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGHO 2021