Archiv Medizin und Forschung

Multiple Sklerose

Höhere Arbeitsleistung und geringere Aktivitätseinschränkung

In der CASTING-Studie verminderte OCREVUS (Ocrelizumab) bei RRMS-Patienten die Aktivitätseinschränkungen und verbesserte die Produktivität am…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Immunisierung

Standardimpfungen wie Grippe und Gürtelrose rücken in den Fokus

− Konsequenter Influenzaschutz gegen drohende Grippewelle
− Jeden Patientenkontakt als Chance für Impfpass-Check nutzen
− Mehr Aufklärung zur Erhöhung…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Migräne mit Hirnstammaura

Es gibt sie, es gibt sie nicht

Über die Migräne mit einer von Hirnstammzeichen dominierten Aura wird seit Jahren diskutiert. Während einige Neurologen sich an der Definition…

mehr
Neurologie

Ästhetische Dermatologie

Mehr minimalinvasive Eingriffe

Im Jahr 2020 war auch in diesem Bereich ein Rückgang an Operationen und chirurgischen Eingriffen zu beobachten. Gleichzeitig haben minimalinvasive…

mehr
Dermatologie

COPD

Ja zur Früherkennung!

Früherkennung wäre bei der COPD wünschenswert. Sie könnte es erlauben, einzugreifen, bevor irreversible Strukturschäden eintreten. Wie aber die…

mehr
Pneumologie

Typ-2-Diabetes und Adipositas

Neuer oraler GLP1-Rezeptoragonist nimmt wichtige Hürde der klinischen Testphase

GLP1-Rezeptoragonisten helfen Menschen mit Typ-2-Diabetes und Adipositas bei der glykämischen Kontrolle und Gewichtsabnahme. Nach ersten…

mehr
Diabetologie

Malignomverdacht

Bei komplexen Bewegungsstörungen an einen Tumor denken

Krebsleiden können von Bewegungsstörungen begleitet sein, und nicht nur dann, wenn der Tumor ins Gehirn gestreut hat. Als Auslöser der hyper- und…

mehr
Neurologie , Onkologie und Hämatologie