Archiv Medizin und Forschung

CAR-T-Zellen: Neues zu Effektivität, Prognosemarkern, Bridging-Therapie und Prophylaxe

Patienten mit hämatologischen Erkrankungen scheinen langfristig von CAR-T-Zellen zu profitieren. Neue Erkenntnisse wurden kürzlich auch zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2021

Shisharauchen steigert das Schlaganfallrisiko

Patienten mit hohem Schlaganfallrisiko sollten lieber die Finger von Shishas lassen, denn sonst droht nicht nur ein tatsächlicher Hirninsult, sondern…

mehr
Angiologie , Neurologie

Reiserückkehrer mit Fieber und Magen-Darm-Symptomen auf Typhus untersuchen

Bei Reiserückkehrern mit Fieber und Magen-Darm-Symptomen ist Typhus eine wichtige Differenzialdiagnose. Behandelt wird zunächst kalkuliert mit…

mehr
Infektiologie

Hohe Evidenz von Rivaroxaban bei besonders schutzbedürftigen Patienten

Nicht Vitamin-K-abhängige orale Antikoagulanzien (NOAK) sind aus der Versorgung von Patienten mit Antikoagulationsbedarf nicht mehr wegzudenken.(1),(2…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

COVID-19 als Katalysator der Impfstoffforschung

Der Druck, eine effektive SARS-CoV-2-Vakzine zu entwickeln, hat auch die Geschwindigkeit in der Erforschung anderer Impfstoffe und Technologien…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Aufklärung über Kortikosteroide fördert Therapietreue junger Asthmatiker

Kortikoidsprays bilden den Eckpfeiler der Asthmatherapie. Doch ihre Verordnung löst gerade bei Eltern betroffener Kinder häufig Sorgen aus. Das…

mehr
Pneumologie

Stent kann bei extrakranieller Dissektion der Halsschlagader die Prognose bessern

Einen Riss in der Halsschlagader behandelt man für gewöhnlich konservativ. Dabei scheint ein Eingriff häufig die bessere Wahl zu sein.

mehr
Angiologie