Archiv Medizin und Forschung

Anale Anhängsel wegen Krebsrisiko komplett exzidieren

Das Ausmaß verschiedener Hauterkrankungen der Afterregion kann von der geringen Gewebeveränderung bis zum Analkarzinom reichen. Daher ist die…

mehr
Gastroenterologie

Regeln für die schnelle Versorgung von Notfallpatienten

Eben noch spricht der Patient normal mit Ihnen – und im nächsten Moment trübt er ein. Oder Sie stehen in der U-Bahn-Station und ein Passant bricht mit…

mehr
Kardiologie DGIM 2021

Frühsommer-Meningoenzephalitis

Jetzt gegen FSME impfen

Im Jahr 2020 traten in Deutschland mehr als 700 Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) auf. Das sind so viele wie noch nie seit 2001. Die…

mehr

Terminvergabe

Online-Tools im Einsatz

Das Angebot von COVID-19-Tests und -Sprechstunden sowie die Beratung und Aufklärung von Patient:innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Digitale Werkzeuge…

mehr

COPD

Erkennen, behandeln und vermeiden

Eine Exazerbation bei COPD benötigt stets eine Akutbehandlung. Auch sollte im Verlauf die Zunahme des Risikos für ein kardiovaskuläres Ereignis…

mehr
Pneumologie

COVID-19-Impfbereitschaft

Allgemeine Impflücken schließen

Eine Sensibilisierung für das Thema Impfen angesichts der COVID-19-Pandemie kann auch dazu genutzt werden, allgemeine Impflücken bei Älteren zu…

mehr
Pneumologie

Leichenschau

Todesursache im Totenschein: Kausalkette statt Mutmaßungen!

"Schlampige Leichenschauen", "überforderte Hausärzte", "unerkannte Morde": Davor warnt häufig die Rechtsmedizin. Ärztliche Leichenschauen stehen für…

mehr