Archiv Medizin und Forschung

Wer muss bei einer Aortendissektion zum Gentest?

Bei einer Aortendissektion muss nicht gleich eine Genanalyse her. Denn zum einen gibt es viele Spontanmutationen, zum anderen überzeugen viele dieser…

mehr
Angiologie

Depression

Betablocker machen nicht depressiv

Beta-Rezeptor-Blocker wie Metoprolol oder Propanolol waren unter Verdacht geraten, Depressionen zu fördern. Eine Metaanalyse der Charité, die mehr als…

mehr

Darmerkrankungen

Können Antibiotika das Risiko erhöhen?

Wer häufig Antibiotika einnimmt, erhöht womöglich sein Risiko, eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED) zu entwickeln.

mehr
Gastroenterologie

Demenz

Prävention in der Hausarztpraxis

Schätzungen zufolge könnte die Zahl der Demenzkranken in den nächsten Jahren auf über 2 Millionen steigen. Wissenschaftlich belegt ist ein…

mehr

Masern

Infektionen auf Höchststand

Die Masern sind 2019 weltweit angestiegen und haben 869.770 die höchste Zahl an gemeldeten Fällen seit 23 Jahren erreicht, dies berichtet die WHO.

mehr

COVID-19

Mehr Todesfälle

Die erheblichen Folgen der Coronavirus-Pandemie sind an den hohen Sterbefallzahlen der über 80-Jährigen deutlich abzulesen.

mehr

Antibiotika: Fünf Kritikpunkte rund um den Einsatz des Keimkillers

Nach wie vor gehören Antibiotika zu den Substanzen, die oft ohne adäquate Diagnostik oder Indikation und/oder zu lange eingesetzt werden. Ihr Risiko…

mehr
Infektiologie DGIM 2021