Archiv Medizin und Forschung

ALL-Patienten dürfen auf Heilung hoffen

Bei akuter lymphatischer Leukämie in erster oder zweiter Remission und Resterkrankung bietet Blinatumomab die Chance auf Heilung. Zudem kann das…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Coronaimpfung: Antikörper in der Muttermilch nachgewiesen

Stillende Mütter, die sich gegen SARS-CoV-2 impfen lassen, übertragen den Schutz womöglich auf ihren Säugling. In einer Studie fanden sich Antikörper…

mehr
Infektiologie , Gynäkologie

Depression

Betablocker machen nicht depressiv

Beta-Rezeptor-Blocker wie Metoprolol oder Propanolol waren unter Verdacht geraten, Depressionen zu fördern. Eine Metaanalyse der Charité, die mehr als…

mehr

FSME

Mehr Risikogebiete

Im Jahr 2020 wurde mit 704 FSME-Erkrankungen die bislang höchste Fallzahl seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2001 gemeldet. Dies entspricht einer…

mehr
Infektiologie , Allgemeinmedizin

Antikoagulation bei Beinvenenthrombosen im Unterschenkel?

Für proximal gelegene Thrombosen am Bein gibt es klare Behandlungsrichtlinien. An Verschlüssen im Unterschenkel dagegen arbeiten sich Experten immer…

mehr
Angiologie DGIM 2021

Häufige Kinderkrankheiten

Nicht aus dem Blick verlieren!

Warum ein Artikel über die "häufigen Kinderkrankheiten", obwohl diese hierzulande doch gar nicht mehr so häufig auftreten? Schon der Blick auf die…

mehr
Pädiatrie

Darmerkrankungen

Können Antibiotika das Risiko erhöhen?

Wer häufig Antibiotika einnimmt, erhöht womöglich sein Risiko, eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED) zu entwickeln.

mehr
Gastroenterologie