Archiv Medizin und Forschung

Mit Mönchspfeffer und Traubensilberkerze gegen hormonelle Beschwerden

Während der fertilen­ Phase leiden viele Frauen­ am prämenstruellen Syndrom. Naht die Menopause, drohen Hitzewallungen und andere klimakterische…

mehr
Naturheilkunde , Gynäkologie

Neue App mit Fotoerkennung hilft beim Schätzen von Kohlenhydraten

Nur etwa ein Drittel aller Menschen mit Diabetes schafft es, den Kohlenhydratanteil ihrer Mahlzeiten korrekt zu schätzen. Unter Jugendlichen gelingt…

mehr
Diabetologie

Herzschrittmacher und Defis

Vor- und Nachteile neuer Systeme

Häufige Komplikationen der Schrittmacher- bzw. Defibrillatortherapie sind Infektion und Elektrodenkomplikation. Diese Risiken können durch den…

mehr
Kardiologie

Herpes Zoster nicht im Auge behalten

Herpes Zoster geht manchmal auch aufs Auge. Eine Impfung gegen das Varizella-zoster-Virus kann beide Entitäten verhindern.

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Exzision der aktinischen Cheilitis führt seltener zu Rezidiven

Eine chronische aktinische Cheilitis gilt wie andere aktinische Keratosen als Vorstufe eines Plattenepithelkarzinoms. Exzision und Ablation sind…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom: Mehr als 15 Monate Bevacizumab-Erhaltung lohnen sich nicht

Für die Therapie fortgeschrittener Ovarialkarzinome wird unter anderem auf die Angiogenesehemmung zurückgegriffen. Wie lange diese erfolgen sollte,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Nach bariatrischer OP auf gefährliche Mangelzustände achten

Mit der Prävalenz der Adipositas steigt auch die Anzahl­ bariatrischer Eingriffe. Folge­komplikationen der OP lassen sich im Idealfall vermeiden.…

mehr
Diabetologie , Chirurgie