Archiv Medizin und Forschung

Thrombosegefahr betrifft auch Tumorpatienten unter Immuntherapie

Tumorpatienten, die mit Immuncheckpoint-Inhibitoren behandelt werden, haben ein hohes Risiko für thrombotische Komplikationen.

mehr
Onkologie und Hämatologie

Algorithmus erkennt ambulant erworbene Pneumonie am Husten

Ferndiagnose ohne Ansteckungsgefahr: Einfach ins Smartphone husten, ein paar Daten eingeben, und schon steht die Diagnose Pneumonie. Ein australischer…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Früher triple-negativer Brustkrebs: Neoadjuvante Checkpoint-Inhibition verlängert Überleben

Frauen mit triple-negativem Mammakarzinom scheinen langfristig von einer neoadjuvanten Checkpoint-Inhibition zu profitieren: Die Addition des…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Kinder mit Asthma brauchen eine personalisierte Therapie

Obwohl ihr Asthma leitliniengerecht behandelt wird, leiden viele Kinder unter schweren Symptomen. „Omics“ sollen dabei helfen, die Therapie zu…

mehr
Pneumologie , Pädiatrie

JAK-Hemmer bei COVID-19 besser nicht absetzen

Wird bei Patienten mit myeloproliferativen Neoplasien und COVID-19 Ruxolitinib abgesetzt, erhöht sich einer Studie zufolge deren Sterblichkeit.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Weitere CAR-T-Zell-Therapie vor Zulassung

Die Studiendaten zu Lisocaptagen maraleucel sind vielversprechend. Es wäre die dritte CAR-T-Zell-Therapie, die in Europa zur Therapie bei…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Frühgeburt hat Spätfolgen: Entwicklungsstörungen und Förderbedarf dauern noch Jahre an

Babys, die deutlich zu früh auf die Welt kommen, haben oft mit einigen Einschränkungen zu kämpfen. Diese halten sich z.T. bis ins Vorschulalter, wie…

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie