Archiv Medizin und Forschung

Angina Pectoris

Update zur Symptomkontrolle

Eine chronische Angina Pectoris findet sich bei rund 10 bis 20  % der Betroffenen mit chronischem Koronarsyndrom. Ursachen sind koronare, myokardiale…

mehr
Kardiologie

Eisenmangel

Mangelzustände oral beheben

Symptome wie Müdigkeit und Fatigue, Konzentrationsschwierigkeiten oder Depressionen weisen nicht zwingend auf einen Eisenmangel hin und werden selten…

mehr
Kardiologie

Den Wirkmechanismus von STW5-II beim Reizdarmsyndrom entschlüsseln

Neue In-vitro-Daten: Iberogast® Advance verfügt über antiinflammatorische Wirkung und protektive Effekte auf die Darmbarriere.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

HDL-Cholesterin kann als Demenzmarker helfen

Sehr hohe Plasmaspiegel an HDL-Cholesterin könnten einen Hinweis auf das individuelle Demenzrisiko geben.

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Mammakarzinom: Endokrine Therapie mit Trastuzumab ist Chemotherapie nicht unterlegen

Bei positivem HR-Status ist die endokrinbasierte Therapie in der Erstlinie Standard. Ob auch Brustkrebspatientinnen in der metastasierten Situation…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Vitamin-D schützt die Atemwege nur geringfügig

Ob sich mit der Substitution von Vitamin D Atemwegserkrankungen vorbeugen lässt, bleibt umstritten. Eine neue Metaanalyse bringt etwas Licht ins…

mehr
Pneumologie

Falsch-positive und falsch-negative Diagnosen durch Kinesiologie

Die Alternativmedizin bedient sich einiger diagnostischer Verfahren, die für viele Schulmediziner böhmische Dörfer sind. Dazu gehört die angewandte…

mehr
Naturheilkunde