Archiv Medizin und Forschung

Neuromuskuläre Erkrankung trifft COVID-19 – immunsuppressive Therapie nicht einfach absetzen

Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen scheinen nicht zu denen zu gehören, die im Fall einer Infektion mit SARS-CoV-2 besonders vulnerabel sind.…

mehr
Neurologie , Pneumologie

Krebsschutz durch ASS nur bei früher Einnahme

In den USA wird 50- bis 59-Jährigen mit erhöhtem Herz-Kreislauf-Risiko empfohlen, ASS zum Schutz vor kardiovaskulären Ereignissen und vor Darmkrebs…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Bei älteren Brustkrebspatientinnen ruhig auf adjuvante Bestrahlung verzichten

Bei älteren Patientinnen mit Hormonrezeptor-positivem (HR+) Mammakarzinom kann nach brusterhaltender Operation unter bestimmten Voraussetzungen auf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Digitale Helfer bei Demenz: Elektronische Assistenzsysteme denken mit

Moderne Technik kann das Leben älterer und dementer Menschen erheblich sicherer machen und die Angehörigen spürbar entlasten. Angefangen bei…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Tai-Chi macht Senioren fit: Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht nehmen zu

Tai Chi halte den Körper fit, so heißt es. Was ist da dran? Was vermögen die fernöstlichen Übungen der Physis tatsächlich Gutes zu tun?

mehr
Geriatrie , Sportmedizin

Lyme-Borreliose mit Augenmaß abklären

Antibiotika ja oder nein? Wenn ja, welche und wie lange? Diese und weitere Fragen beantworten Experten aus den USA in einer neuen klinischen…

mehr
Rheumatologie , Dermatologie , Infektiologie

Asthma: Schützen Kontrazeptiva vor Exazerbationen?

Nicht nur Nachwuchs, sondern auch Asthmaexazerbationen verhüten: Das können offenbar hormonelle Kontrazeptiva.

mehr
Pneumologie