Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Thrombophiliediagnostik soll Defekte der Blutgerinnung oder Fibrinolyse aufspüren. Sinnvoll sind die Laboruntersuchungen nur dann, wenn aus den…
Mit dem Alter nimmt die Immunkompetenz durch den Rückgang von Anzahl, Diversität und Funktionalität der Immunzellen ab. Dadurch sind ältere Menschen…
Eine COPD mit dem Phänotyp chronische Bronchitis bleibt oft trotz aller Maßnahmen hochsymptomatisch. Für diese hartnäckigen Fälle wurden…
Strahlungsschäden an UV-exponierten Körperstellen akkumulieren sich. Hat sich bereits eine aktinische Keratose entwickelt, ist die Progression zum…
Wenn nach der Coronaimpfung Lymphknoten anschwellen, kann das Patienten verunsichern. Meist handelt es sich dabei aber um eine harmlose Immunreaktion.…
Ließe sich bei Patienten mit überwärmtem Gelenk eine septische Arthritis direkt ausschließen, könnte dies einiges an Arbeit einsparen. Dass dies über…
Wenn das Herz dauerhaft versagt, hilft nur noch der Austausch. Doch Spenderorgane sind rar und oft müssen dann Ersatzsysteme implantiert werden. Bei…
Benzodiazepine bzw. Z-Substanzen sind wirksame Schlaf- und Beruhigungsmittel, beide bergen allerdings ein Abhängigkeitspotenzial. Das Tückische an…
Könnte man COVID-19-Patienten zunächst zu Hause überwachen, ließe sich die Situation in den Krankenhäusern evtl. entspannen. Mit regelmäßiger…
Ständiger Juckreiz, schlechter Schlaf, Konzentrationsprobleme – infolge ihrer Erkrankung bleiben Kinder und Jugendliche mit atopischer Dermatitis in…