Archiv Medizin und Forschung

Thrombophiliediagnostik nur bei ausgewählten Risikopersonen sinnvoll

Die Thrombophiliediagnostik soll Defekte der Blutgerinnung oder Fibrinolyse aufspüren. Sinnvoll sind die Laboruntersuchungen nur dann, wenn aus den…

mehr
Angiologie DGIM 2021

(K)eine Chance für Gürtelrose

Mit dem Alter nimmt die Immunkompetenz durch den Rückgang von Anzahl, Diversität und Funktionalität der Immunzellen ab. Dadurch sind ältere Menschen…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Septische Arthritis mithilfe von Urin-Teststreifen schneller ausschließen

Ließe sich bei Patienten mit überwärmtem Gelenk eine septische Arthritis direkt ausschließen, könnte dies einiges an Arbeit einsparen. Dass dies über…

mehr
Infektiologie

Künstliche Herzen werden immer besser

Wenn das Herz dauerhaft versagt, hilft nur noch der Austausch. Doch Spenderorgane sind rar und oft müssen dann Ersatzsysteme implantiert werden. Bei…

mehr
Kardiologie

Benzodiazepin-Abhängigkeit im Alter

Entzug in kleinen Schritten

Benzodiazepine bzw. Z-Substanzen sind wirksame Schlaf- und Beruhigungsmittel, beide bergen allerdings ein Abhängigkeitspotenzial. Das Tückische an…

mehr
Neurologie

COVID-19: Hypoxien mit Pulsoximetrie und Telekonsultation früher erkennen

Könnte man COVID-19-Patienten zunächst zu Hause überwachen, ließe sich die Situation in den Krankenhäusern evtl. entspannen. Mit regelmäßiger…

mehr
Pneumologie , Angiologie

Kinder mit Neurodermitis erreichen schlechtere Schulabschlüsse

Ständiger Juckreiz, schlechter Schlaf, Konzentrationsprobleme – infolge ihrer Erkrankung bleiben Kinder und Jugendliche mit atopischer Dermatitis in…

mehr
Dermatologie