Archiv Medizin und Forschung

Herzinsuffizienz: NYHA-Klassifikation erfasst Veränderungen nicht genau

Der Gesundheitsstatus von Patienten mit Herzinsuffizienz wird vom Arzt erfasst. Doch wie die Betroffenen ihren Zustand selbst empfinden, ist ebenfalls…

mehr
Kardiologie

Alzheimer: Bereits leichte kognitive Beeinträchtigungen abklären

Der Krankheitsprozess einer Alzheimerdemenz beginnt schon viele Jahre vor den ersten Symptomen. Noch gelingt es nicht, die Neurodegeneration zu…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Was die Prognose von Tumorpatienten nach ECMO beeinflusst

Kaum ein Viertel der extern beatmeten Krebspatienten überlebt 60 Tage. Entgegen der Annahme vieler Kollegen finden sich die höchsten Mortalitätsraten…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGIM 2021

Gynäkomastie: Für Männerbusen gibt es zahlreiche Ursachen

Spannungsgefühl und Schmerzen in den Brüsten gibt es auch bei Männern. Sie deuten auf eine echte Gynäkomastie. Dahinter kann eine ernste…

mehr
Endokrinologie

Pleuramesotheliom: Immuncheckpoint-Inhibitoren verlängern Überleben

In der Therapie des malignen, nicht-resektablen Pleuramesothelioms steht eine neue Therapieoption in den Startlöchern. Immuncheckpoint-Inhibitoren…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Patienten mit CED brauchen psychologische Hilfe

Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen nur die körperlichen Beschwerden zu behandeln, reicht häufig nicht aus. Viele Patienten wünschen sich…

mehr
Gastroenterologie , Psychiatrie

Rheumatoide Arthritis: Taugt das Wärmebild zur Frühdiagnose?

Lässt sich die Rheumatoide Arthritis an den Füßen bald mit einer Wärmebildkamera statt mit dem Ultraschall erkennen? Möglich ist es. Im Vergleich zu…

mehr
Rheumatologie