Archiv Medizin und Forschung

Mehrheit der Intensivpatienten leidet an Mangelernährung

Eine Mangelernährung sieht man nicht jedem Patienten gleich an. Auch stark Übergewichtige können betroffen sein. Das Problem ist durchaus relevant,…

mehr
Gastroenterologie

Erst Remission, dann Schwangerschaft

Ein Kinderwunsch lässt sich auch bei Patienten mit CED prinzipiell erfüllen. Damit alles glattläuft, gibt es bei der Familienplanung einige Punkte zu…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie , Gynäkologie

Vulvovaginale Dysfunktion

Vaginalcreme, HRT oder Laser?

Bis zu 75 Prozent der postmenopausalen Frauen haben Beschwerden aufgrund einer vulvovaginalen Atrophie, die mit dem Rückgang der körpereigenen…

mehr
Dermatologie

Von Fall zu Fall

Das rote Ohr

Eine schmerzhafte Rötung und Schwellung der Ohrmuschel kann unterschiedliche Ursachen haben, die sich aber gut differenzieren lassen. Achten Sie dabei…

mehr
Orthopädie

Depression in der Praxis

Die 2 Säulen der hausärztlichen Therapie

Eine Depression wird auch von den Betroffenen nicht immer sofort erkannt. Hausärzt:innen haben die Möglichkeit, selbst eine effektive Therapie…

mehr
Neurologie

Thrombophiliediagnostik nur bei ausgewählten Risikopersonen sinnvoll

Die Thrombophiliediagnostik soll Defekte der Blutgerinnung oder Fibrinolyse aufspüren. Sinnvoll sind die Laboruntersuchungen nur dann, wenn aus den…

mehr
Angiologie DGIM 2021

(K)eine Chance für Gürtelrose

Mit dem Alter nimmt die Immunkompetenz durch den Rückgang von Anzahl, Diversität und Funktionalität der Immunzellen ab. Dadurch sind ältere Menschen…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie