
Anzeige
Exzision der aktinischen Cheilitis führt seltener zu Rezidiven

Will man eine aktinische Cheilitis an der Lippe entfernen, bevor sie zum Krebs entartet, erscheint eine schonende Behandlung mit Cremes oder photodynamischer Therapie (PDT) aus optischen Gründen besonders attraktiv. Dennoch schneiden operative Verfahren im wahrsten Sinne des Wortes besser ab. Das zeigt ein Vergleich von 18 internationalen Studien mit insgesamt 411 Patienten.
Wie Megan Trager vom Department of Dermatology des Columbia University Irving Medical Centers und Kollegen feststellten, führten vor allem die Verwendung von Diclofenac-Gel und Laserbehandlungen zu guten kosmetischen Ergebnissen. Auch die Vermilionektomie wurde diesbezüglich in den untersuchten Studien mehrheitlich…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.