Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei dementen Patienten mit depressive Episoden braucht es nicht immer die Pharmakeule. Verschiedene nicht-pharmakologische Interventionen sind…
Anhand der bisherigen N-Klassifikation lässt sich die Prognose von Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom zwar gut abbilden. Doch…
Invasive Meningokokken-Erkrankungen sind in Industrieländern selten geworden. Dennoch sollte man die Impfung nicht in Vergessenheit geraten lassen.
Ein Rheumapatient klagt über gerötete Augen und leichte Sehstörungen. Hinter diesen scheinbar harmlosen Beschwerden kann eine gefährliche Uveitis…
Das Ausmaß verschiedener Hauterkrankungen der Afterregion kann von der geringen Gewebeveränderung bis zum Analkarzinom reichen. Daher ist die…
Eben noch spricht der Patient normal mit Ihnen – und im nächsten Moment trübt er ein. Oder Sie stehen in der U-Bahn-Station und ein Passant bricht mit…
Der Energiebedarf hängt von Alter, Geschlecht und Lebensstil ab. Daher eignen sich generelle Maßnahmen zur Gewichtsreduktion nicht für jeden gleich…
Die Corona-Pandemie hat zu einem Rückgang stationärer Behandlungen von chronischen ischämischen Herzkrankheiten um 52 % geführt. Ein Grund könnte die…
Nach der Einigung im Patentverfahren ist der Antikörper Alirocumab in Deutschland wieder verfügbar. Neu ist ein spezieller Fertig-Pen mit 2 ml Inhalt…
Im Jahr 2020 traten in Deutschland mehr als 700 Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) auf. Das sind so viele wie noch nie seit 2001. Die…