Archiv Medizin und Forschung

Endometriumkarzinom

Dostarlimab + Chemo vor allem für dMMR/MSI-H-Tumoren von Vorteil

Die Kombination aus Dostarlimab und Chemotherapie hat sich gegenüber Placebo + Chemo bei Patientinnen mit fortgeschrittenen/rezidivierten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Hautkrebs

Melanom und Vitamin D

Der Vitamin-D-Spiegel beeinflusst zwar nicht das melanomspezifische Überleben von Hautkrebspatienten, er wirkt sich aber wohl auf deren…

mehr
Dermatologie

Pankreaskarzinom

Der direkte Erstlinientherapievergleich klärt manches, aber nicht alles

Um verschiedene Therapieoptionen abzuwägen, bleiben oft nur die Ergebnisse indirekter Vergleiche. Die Phase-3-Studie NAPOLI klärt zumindest für zwei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2023

Umfrage zur Raucherentwöhnung

Wissensstand in der Hausarztpraxis

Wie gehen Primärversorger hierzulande vor bei der Raucherentwöhnung? Sprechen sie das Thema aktiv an? Wie stehen sie zu Tabakalternativen wie…

mehr
Kardiologie

Insektenstiche

Bewährter SOS-Tipp aus der Natur

Warme Sommertage, laue Abende – wer sitzt da nicht gerne draußen? Doch leider umschwirren uns dabei oft Mücken, Wespen und Bienen, deren Stich extrem…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Aktinischen Keratosen

Tageslicht-Lampen erlauben photodynamische Therapie auch bei Regen und Dunkelheit

Egal ob mit kaltem Rotlicht, natürlichem oder auch künstlichem Tageslicht – bei der Behandlung aktinischer Keratosen ist die photodynamische Therapie…

mehr
Dermatologie DDG-Tagung 2023

Neoadjuvante Chemotherapie

Im Falle des lokal fortgeschrittenen Kolonkarzinoms gibt es keinen klaren Gewinner

In der skandinavischen NeoCol-Studie wurde die Wirksamkeit einer neoadjuvanten Chemotherapie bei Patient:innen mit lokal fortgeschrittenem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2023