Archiv Medizin und Forschung

Antihypertensive Behandlung

Komorbiditäten geben den Takt an

Sehr viele Patienten mit hohem Blutdruck bringen zusätzlich Herzerkrankungen oder einen ­Diabetes mit. Dann ist noch konsequenteres Blutdrucksenken…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

Eosinophile Ösophagitis

Anzahl der Tage mit Dysphagie als klinischer Endpunkt?

Die Anzahl der Tage, an denen Patienten die Frage nach Schluckbeschwerden bejahen, könnte als klinischer Endpunkt in Studien zur eosinophilen…

mehr
Gastroenterologie

Riesenzellarteriitis

Secukinumab geht in zweite Phase-3-Studie

Novartis gibt die Veröffentlichung positiver Ergebnisse der Phase-II-Studie TitAIN in The Lancet Rheumatology bekannt. Die randomisierte,…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Praxisrelevante Fragen

Mehr Klarheit bei der Colitis ulcerosa

Trotz zahlreicher nationaler und internationaler Leitlinien bestehen beim Management der Colitis ulcerosa einige Unsicherheiten. Die offenen Fragen…

mehr
Gastroenterologie

Patientenfragen

Chatbot schlägt Ärzte

Ärzte verbringen viel zu viel Zeit mit Bürokratie und müssten dringend entlastet werden. Können beim Beantworten von Patientenanfragen sogenannte…

mehr
Psychiatrie

Orthostatische Hypotonie

Bei Blutdruckabfall im Stehen auch an ein paraneoplastisches Syndrom denken

Eine orthostatische Hypotonie ist gerade bei älteren Menschen häufig. Wenn sie akut auftritt und sich unter der üblichen Medikation nicht bessert,…

mehr
Kardiologie

Kasuistik

Bergung eines Fischknochens erforderte drei Gastroskopien

Eigentlich waren Magenschmerzen für eine 67-Jährige mit chronischer Gastritis nichts Neues. Doch seit kurzem hatten diese erheblich zugenommen, und…

mehr
Gastroenterologie