Archiv Medizin und Forschung

Details aus dem CheckMate-Studienprogramm beim fortgeschrittenen Nierenzellkrebs

Beim metastasierten Nierenzellkarzinom verbessern Checkpoint-Inhibitor-basierte Kombinationen in der Erstlinie Ansprechraten und Überleben gegenüber…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Therapie der Neuromyelitis optica vor der Umwälzung

Patienten mit Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen können immer besser behandelt werden. Inzwischen gibt es drei neue Antikörper für diese…

mehr
Neurologie

Kombination wirkt auch bei Hirnmetastasen

Die Kombination aus Tucatinib, Trastuzumab und Capecitabin verlängert das Gesamtüberleben und progressionsfreie Überleben bei HER2+ metastasiertem…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Neurologie , Gynäkologie

Hindernisse überwinden: Welche Therapien die Effizienz von CAR-T-Zellen erhöhen können

Nicht immer erzielen CAR-T-Zellen den gewünschten Effekt. Die Wirksamkeit kann durch verschiedene Methoden gesteigert werden – unter anderem mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2021

Coronaimpfung für Diabetiker: Je nach HbA1c priorisiert immunisieren

Aufgrund ihres erhöhtes Risikos für schwere COVID-19-Verläufe sollen Personen mit Diabetes priorisiert geimpft werden. Welche Kriterien sollen Ärzte…

mehr
Infektiologie , Diabetologie

Elektrokrampftherapie auch bei neurodegenerativen Krankheiten und depressiven Jugendlichen?

Typische Indikationen für die Elektrokonvulsionstherapie sind schwere oder therapieresistente Depression, Katatonie und Schizophrenie. Wenig…

mehr
Psychiatrie

Wann sollte die lumbale Spinalkanalstenose operativ behandelt werden?

Die lumbale Spinalkanalstenose ist der häufigste Grund für operative Eingriffe an der Wirbelsäule von über 60-Jährigen. Die Erfolgsaussichten sind…

mehr
Orthopädie , Chirurgie