Archiv Medizin und Forschung

Über den Blutzuckerwert hinausdenken

Lange Zeit stand bei der Therapie des Typ-2-Diabetes die reine Blutzuckersenkung im Vordergrund. Mehr und mehr rücken nun aber weitere Aspekte der…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Hämorrhoiden: Offene Fragen bei Laserverfahren und Radiofrequenzablation

Es gibt verschiedene Verfahren, ein Hämorrhoidalleiden­ zu behandeln. Seit einiger Zeit werden auch Laser- und Radiofrequenzmethoden eingesetzt. Die…

mehr
Gastroenterologie

Hohe FSME-Fallzahlen im Jahr 2020

Warme Sommer, milde Winter – Zecken geht’s gut und sie vermehren sich munter. Mithin steigt auch die Ansteckungsgefahr für FSME. 2020 lag die Zahl der…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Corona: CED-Patienten häufiger mit Infektion im Krankenhaus

COVID-19-Kranke mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung werden häufiger in die Klinik eingewiesen als Infizierte mit gesundem Darm.

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Thromboembolie: Rezidive und Blutungen durch Sekundärprophylaxe verhindern

Die Sekundärprophylaxe nach Thromboembolie gleicht einer Gratwanderung. Schließlich soll der Patient seinen Rezidivschutz nicht mit einer gefährlichen…

mehr
Angiologie , Pneumologie

Leistenschwellungen ohne Labor oder Bildgebung abklären

Zahlreiche Krankheiten verursachen inguinale Schwellungen. Diagnostisch kommt es auf eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung an, sonst…

mehr
Infektiologie , Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Inklusion von Kindern mit Typ-1-Diabetes noch immer lückenhaft

Noch immer lehnen es viele Kitas und Schulen ab, Kinder mit Typ-1-Diabetes aufzunehmen. Eltern bleibt dann meist nichts anderes übrig, als den…

mehr
Diabetologie , Pädiatrie