Archiv Medizin und Forschung

Fatigue und Pruritus können erste Hinweise auf eine Polycythaemia vera (PV) sein, eine seltene hämato-onkologische Erkrankung mit einem erhöhten…

mehr
Medizin und Markt

Cholesterinsenkung durch Statine im hohen Alter – kritisch hinterfragen?

Viele schwer kranke Pflegeheimbewohner nehmen auch in hohem Alter noch Statine ein. Das sollte kritisch überdacht werden, fordern US-amerikanische…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Kreuzreaktivität: Genaue Allergiediagnostik gelingt nur molekular

In der modernen Diagnostik von Allergien verliert das Konzept der Pflanzenfamilie immer mehr an Bedeutung. Viel aussagekräftiger ist es, sich die…

mehr
Allergologie

Benignes prostatasyndrom

Abwarten oder behandeln? Leidensdruck entscheidet

Beschwerden beim Wasserlassen können ein erstes Anzeichen für ein gutartiges Prostatasyndrom (BPS) sein, mit dem auch der Hausarzt häufig zu tun hat:…

mehr

Kreuzschmerzen

Manuelle Medizin als spezifische Therapie

Ob akut oder chronisch, als Monosymptom oder innerhalb eines Symptomkomplexes oder nach frustraner Facharztvorstellung: Patienten mit Kreuzschmerzen…

mehr
Orthopädie

Meningokokken-Erkrankungen: MenACWY-Booster beugt vor

Impfen ist und bleibt eine Erfolgsstrategie. Dies zeigte sich erst jüngst in den Zahlen von Meningokokken-Erkrankungen in den USA. Seit dort…

mehr
Infektiologie

Schwere Anaphylaxie durch Feldwespe: Stich in den Finger wird zum Verhängnis

Auch hierzulande können Feldwespen eine gefährliche Anaphylaxie auslösen, wie das Beispiel eines 65-jährigen Hobbygärtners zeigt. Der Mann wurde…

mehr
Allergologie