Archiv Medizin und Forschung

„Baby Blues“ oder postpartale Thyreoiditis?

Gereizt, genervt und schlapp einige Wochen nach der Entbindung? Das muss nicht nur an der neuen Situation liegen, in der sich eine junge Mutter…

mehr
Endokrinologie , Gynäkologie

Anabolika fördern die Hirnalterung

Anabolika lassen zwar den Körper kräftig erscheinen. Doch gleichzeitig sorgen sie wohl dafür, dass das Gehirn schneller altert.

mehr
Neurologie , Sportmedizin

Service für schwangere Frauen mit Diabetes: Neue Broschüre von Dexcom und Ulrike Thurm

Familienplanung – für Frauen mit Diabetes sind damit besondere Herausforderungen verbunden.

mehr
Medizin und Markt Diabetologie , Gynäkologie

Details aus dem CheckMate-Studienprogramm beim fortgeschrittenen Nierenzellkrebs

Beim metastasierten Nierenzellkarzinom verbessern Checkpoint-Inhibitor-basierte Kombinationen in der Erstlinie Ansprechraten und Überleben gegenüber…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Therapie der Neuromyelitis optica vor der Umwälzung

Patienten mit Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen können immer besser behandelt werden. Inzwischen gibt es drei neue Antikörper für diese…

mehr
Neurologie

Hepatozelluläres Karzinom: Risiko-Score für Patienten mit chronischen Lebererkrankungen

Menschen mit chronischen Lebererkrankungen sollt man regelmäßig auf Anzeichen eines hepatozellulären Karzinoms screenen. Wie häufig…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Corona: Gurgeln und Nasenspray senken Viruslast

Im Kampf gegen hochansteckende Varianten des Coronavirus werden zusätzliche Maßnahmen zum Infektionsschutz dringend benötigt – für die Bevölkerung…

mehr
Infektiologie