Archiv Medizin und Forschung

Therapiekonzepte bei Brustkrebs weiter präzisiert

Erstmals bieten sich in der Behandlung triple-­negativer Mammakarzinome Checkpoint-Inhibitoren zusätzlich zur Chemotherapie an. Bewirkt bei HR+…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Wer muss bei einer Aortendissektion zum Gentest?

Bei einer Aortendissektion muss nicht gleich eine Genanalyse her. Denn zum einen gibt es viele Spontanmutationen, zum anderen überzeugen viele dieser…

mehr
Angiologie

Häufige Kinderkrankheiten

Nicht aus dem Blick verlieren!

Warum ein Artikel über die "häufigen Kinderkrankheiten", obwohl diese hierzulande doch gar nicht mehr so häufig auftreten? Schon der Blick auf die…

mehr
Pädiatrie

Darmerkrankungen

Können Antibiotika das Risiko erhöhen?

Wer häufig Antibiotika einnimmt, erhöht womöglich sein Risiko, eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED) zu entwickeln.

mehr
Gastroenterologie

Demenz

Prävention in der Hausarztpraxis

Schätzungen zufolge könnte die Zahl der Demenzkranken in den nächsten Jahren auf über 2 Millionen steigen. Wissenschaftlich belegt ist ein…

mehr

Masern

Infektionen auf Höchststand

Die Masern sind 2019 weltweit angestiegen und haben 869.770 die höchste Zahl an gemeldeten Fällen seit 23 Jahren erreicht, dies berichtet die WHO.

mehr

COVID-19

Mehr Todesfälle

Die erheblichen Folgen der Coronavirus-Pandemie sind an den hohen Sterbefallzahlen der über 80-Jährigen deutlich abzulesen.

mehr