Archiv Medizin und Forschung

Masken-Laissez-faire: Klinikmitarbeiter „infektiöser“ als Patienten?

Wenn sich Klinikärzte und Pflegepersonal mit SARS-CoV-2 infizieren, liegt’s eher nicht an den Patienten.

mehr
Infektiologie

Wie COVID-19 und Diabetes einander beeinflussen

Das Wissen über SARS-CoV-2 und den COVID-19-Krankheitsverlauf – speziell auch bei Diabetes – wächst. Beim diesjährigen virtuellen EASD wurden…

mehr
Diabetologie

„Cannabis-Eigentherapie“ bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen weit verbreitet

Cannabisprodukte werden inzwischen bei vielen Erkrankungen eingesetzt. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen gehörten bisher eher nicht dazu.

mehr
Gastroenterologie

Untere gastrointestinale Blutungen – genug Zeit für die Koloskopie-Vorbereitung

Patienten mit unterer gastrointestinaler Blutung sind zumeist kein Notfall. Fehlen Warnsymptome, kann die Koloskopie später und gut vorbereitet…

mehr
Gastroenterologie

Antikörper für den Heimgebrauch

Vedolizumab gibt es nun nicht nur zur intravenösen, sondern auch zur subkutanen Anwendung als Fertigpen bzw. -spritze. Dadurch kann die Therapie…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Vorhofflimmern: Europäische Kardiologen aktualisieren ihre Leitlinie

Ganzheitlich sollen Patienten mit Vorhofflimmern künftig gemanagt werden: Stichwort ABC. Es steht für „Atrial fibrillation Better Care“, aber auch…

mehr
Kardiologie

Wie der Start in die Parkinsontherapie gelingt

Über das Wann und Wie der Parkinsontherapie wird nach wie vor diskutiert. In manchen Zentren ist der Start mit einem Dopaminagonisten oder…

mehr
Neurologie