Archiv Medizin und Forschung

Antikoagulation bei Beinvenenthrombosen im Unterschenkel?

Für proximal gelegene Thrombosen am Bein gibt es klare Behandlungsrichtlinien. An Verschlüssen im Unterschenkel dagegen arbeiten sich Experten immer…

mehr
Angiologie DGIM 2021

Häufige Kinderkrankheiten

Nicht aus dem Blick verlieren!

Warum ein Artikel über die "häufigen Kinderkrankheiten", obwohl diese hierzulande doch gar nicht mehr so häufig auftreten? Schon der Blick auf die…

mehr
Pädiatrie

COVID-19

Mehr Todesfälle

Die erheblichen Folgen der Coronavirus-Pandemie sind an den hohen Sterbefallzahlen der über 80-Jährigen deutlich abzulesen.

mehr

Antibiotika: Fünf Kritikpunkte rund um den Einsatz des Keimkillers

Nach wie vor gehören Antibiotika zu den Substanzen, die oft ohne adäquate Diagnostik oder Indikation und/oder zu lange eingesetzt werden. Ihr Risiko…

mehr
Infektiologie DGIM 2021

Hypoglossus-Stimulation hilft bei schwerer Schlafapnoe

Für die Schlafapnoe gibt es immer mehr Therapiemöglichkeiten. In schweren Fällen kann eine Hypoglossus-Stimulation die Maske ersetzen. Für die neueste…

mehr
Pneumologie

Prognose beim Magenkarzinom weiter verbessern

Von den Studien PANTHERA und LEAP existieren erste Ergebnisse zur Therapie mit Trastuzumab bzw. Lenvatinib und Pembrolizumab. Dabei scheinen sowohl…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Echinokokkosen: Behandlung bei Infektion mit Hunde- oder Fuchsbandwurm

Die Sorge vor Infektionen mit dem Hunde- oder dem Fuchsbandwurm ist hierzulande weitaus größer als das tatsächliche Risiko – lediglich rund 100 bzw.…

mehr
Infektiologie