Archiv Medizin und Forschung

US-Daten zur Rolle des PSA-Tests bei der Früherkennung von Prostatakrebs

In Deutschland übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur in begründeten Ausnahmefällen die Kosten für einen PSA-Test. Wer sich abseits dessen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Rheumatoide Arthritis: Treat-to-Target-Konzept erfüllt Kinderwunsch

Unter modernen Therapiekonzepten mit TNF-Inhibitoren und/oder Prednison verläuft die Schwangerschaft bei RA-Patientinnen heute meist nicht nur ohne…

mehr
Rheumatologie , Gynäkologie

Bedingte Zulassung erteilt

Der RET-Inhibitor Selpercatinib wurde kürzlich u.a. für die Zweitlinientherapie von Patienten mit Schilddrüsenkarzinomen und RET-Alterationen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Fast jeder dritte Schlaganfall-Patient wird harninkontinent

Die Harninkontinenz gehört zu den häufigen Folgen eines Schlaganfalls. Doch trotz ihrer großen Bedeutung für die Betroffenen, scheint sie in der…

mehr
Neurologie , Urologie

IDH-Inhibitor verbessert Prognose von Patienten mit Gallengangskrebs

Für die seltenen Gallengangskarzinome gibt es bislang nur wenig effektive Behandlungsmöglichkeiten. Einen neuen therapeutischen Angriffspunkt bieten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

NSCLC: Onkologe plädiert für Mutationsanalyse vor Erstlinientherapie und im Rezidiv

Ohne die molekulare Testung von nicht-kleinzelligen Lungenkarzinomen geht es nicht, meint ein Arzt. Nur so könne man Betroffenen die beste Therapie…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Schwerer COVID-19-Verlauf oder Multisystem-Inflammation – Differenzialdiagnose bei Kindern

Kinder entwickeln bei einer Coronainfektion meist keine oder nur wenige Symptome. Vereinzelt kommt es jedoch zum Multisystem-Inflammationssyndrom, das…

mehr
Infektiologie , Pädiatrie