Archiv Medizin und Forschung

Funktioneller Hypogonadismus: Mehr Testosteron ohne Substitution

Die Substitution soll’s richten – mit dieser Erwartungshaltung kommen viele Männer mit selbst gestellter Verdachtsdiagnose Testosteronmangel in die…

mehr
Urologie

Herzschwäche bei Diabetespatienten besser beachten

Eine Herzinsuffizienz kommt bei Menschen mit Diabetes etwa doppelt so häufig vor wie bei Stoffwechselgesunden und verschlechtert die Prognose der…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Anabolika fördern die Hirnalterung

Anabolika lassen zwar den Körper kräftig erscheinen. Doch gleichzeitig sorgen sie wohl dafür, dass das Gehirn schneller altert.

mehr
Neurologie , Sportmedizin

Hirnmetastasen: Lokal intensives Vorgehen vorteilhaft

Mit einer hypofraktionierten stereotaktische Radiotherapie kann nach neurochirurgischer Resektion von Hirnmetastasen eine gute lokale Kontrolle…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

EKG-Pflaster erkennt subklinisches Vorhofflimmern

Ein gezieltes Screening auf Vorhofflimmern könnte bei älteren Menschen Vorteile bringen. Einer Studie zufolge werden damit mehr als zehnmal so viele…

mehr
Kardiologie

Hornhaut offenbart Frühschäden der diabetischen Polyneuropathie

Polyneuropathien stellen die häufigste Kompli­kation im Verlauf eines Diabetes mellitus dar. Da sich die Symptome erst im fortgeschrittenen…

mehr
Diabetologie

Service für schwangere Frauen mit Diabetes: Neue Broschüre von Dexcom und Ulrike Thurm

Familienplanung – für Frauen mit Diabetes sind damit besondere Herausforderungen verbunden.

mehr
Medizin und Markt Diabetologie , Gynäkologie