Archiv Medizin und Forschung

Diabetes-Medikament verringert Graft-versus-Host-Reaktionen nach Stammzelltransplantation

Trotz prophylaktischer Maßnahmen erleiden bis zu 50 % der Patienten nach einer allogenen Stammzelltransplantation eine akute…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Anspruch der Versicherten ab 60 Jahren auf einen besseren Influenza-Schutz mit Efluelda® bleibt bestehen

Der erste und einzige in Deutschland zugelassene tetravalente Hochdosis-Influenza-Impfstoff Efluelda® von Sanofi Pasteur bleibt nach wie vor für die…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Dialog

Lichen skl. am Penis – Kortison oder Op.?

: Mein 38-jähriger Patient leidet unter einem Lichen sklerosus des Penis. Auch um die Harnröhrenöffnung besteht ein leichter weißer Rand. Laut…

mehr
Dermatologie

V. a. Rosacea des Auges

Was hilft?

Mein Patient (75 Jahre) hat kurz nach einer Augenoperation eine Rosacea ocularis mit vermehrter Gefäßinjektion der Konjunktiven, Brennen, Juckreiz und…

mehr
Dermatologie

Melanommanagement in der Hausarztpraxis

Therapie und Nachsorge

In der Melanombehandlung und der medikamentösen Tumortherapie hat sich in den vergangenen zehn Jahren sehr viel verändert. Gut für die…

mehr
Dermatologie

Säure, Kälte, Kräuter, Kurioses ...

Waffen gegen Warzen

Die Spontanheilungsrate von Warzen ist hoch. Für Patienten, die diese Hautveränderungen aufgrund von Lokalisation oder Ausprägung als sehr störend…

mehr
Dermatologie

Leishmaniose

Eine unterschätzte Tropenkrankheit

Leishmaniose gehört zu den Tropenerkrankungen, sie ist jedoch auch im Mittelmeerraum endemisch. Infizierte Reiserückkehrer, Migranten und Geflüchtete…

mehr
Dermatologie