Archiv Medizin und Forschung

Pulmonale alveoläre Mikrolithiasis mit Lungentransplantation behandeln?

Steine in der Niere oder Gallenblase ja, aber in der Lunge? Gibt es, wenngleich äußerst selten. Die hereditäre pulmonale alveoläre Mikrolithiasis wird…

mehr
Pneumologie

Bypass zur Arteria axillaris leitet Blut am Carotis-Verschluss vorbei

Statt der Subclavia mal die Axillaris nehmen: Diese Wahl haben Gefäßchirurgen offenbar, wenn sie einen Bypass zur chronisch dichten A. carotis…

mehr
Angiologie , Kardiologie

COPD: Duale Bronchodilatation erhöht kardiovaskuläres Risiko

Die duale Bronchodilatation bringt COPD-Patienten im Vergleich zur Monotherapie nur begrenzten Nutzen. Dafür steigt die Gefahr von kardiovaskulären…

mehr
Pneumologie

Untypische Manifestationen von spinalen Schwannomen – vier Fallbeispiele

Spinale Schwannome können sich ungewöhnlich präsentieren. Statt solide wachsen sie zystisch, destruieren den Knochen, infiltrieren das Mark oder…

mehr
Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Typ-2-Diabetes: Low Carb eignet sich nur kurzfristig zur Remission

Bei Typ-2-Diabetes scheint die Umstellung der Ernährung auf weniger Kohlenhydrate durchaus hilfreich zu sein. Vielen fällt es aber schwer, sich auf…

mehr
Diabetologie

Impfmanagement

Hilfe bei Planung, Lagerung und Meldung

Corona-Impfungen: Mittels Praxis-Software Anforderungen wie Planung, Lagerung und Meldung meistern.

mehr
Medizin und Markt

Strategiewechsel bei der PAH – erst switchen, dann eskalieren

Spricht ein PAH-Patient nicht ausreichend auf einen PDE5-Inhibitor an war es bisher üblich, auf eine Zwei- oder Dreifachtherapie zu eskalieren. Einer…

mehr
Pneumologie , Angiologie