Archiv Medizin und Forschung

Selbsttherapie mit Vitamin D birgt Hyperkalzämiegefahr

Vermeintlich harmlose Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D können für Patienten schwerwiegende Folgen bis hin zum Nierenversagen haben. Vier…

mehr
Nephrologie

DiAppetes: Moderne Features verbessern die Diabetestherapie

Nicht nur dank Corona schwappt eine Digitalisierungswelle durch Deutschland. Das kommt auch Menschen mit Diabetes zugute. Neue Geräte und Apps…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Prognose von Kindern nach einem Fieberkrampf ist gut

In den meisten Fällen hören Fieberkrämpfe binnen weniger Minuten wieder auf. Trotzdem sind die Eltern meist sehr besorgt, weshalb Ärzte sie in erster…

mehr
Neurologie , Pädiatrie

Oral gegen Gaucher

Standard der Therapie des Morbus Gaucher Typ 1 ist die Enzymersatztherapie, die das bei dieser Erkrankung dysfunktionale Enzym b-Glukozerebrosidase…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Lässt sich Computerspielen mit Sport vergleichen?

Stundenlang sitzen die Gamer vor den Bildschirmen und spielen online gegeneinander. Sie nennen das dann E-Sport. Liegen die Spielefans mit dieser…

mehr
Sportmedizin

Nervenläsionen können typische PAVK-Symptome kaschieren

Die periphere arterielle ­Verschlusskrankheit (PAVK) zeichnet sich bei Menschen mit Diabetes ­infolge typischer Komorbiditäten durch eine spezifische…

mehr
Diabetologie

TAVI-Boom birgt neue Herausforderungen

Die Zahlen sprechen für sich: Während der klassische operative Aortenklappenersatz seit mehr als zehn Jahren stetig auf dem Rückzug ist, boomt die…

mehr
Kardiologie