Archiv Medizin und Forschung

Schwerer COVID-19-Verlauf oder Multisystem-Inflammation – Differenzialdiagnose bei Kindern

Kinder entwickeln bei einer Coronainfektion meist keine oder nur wenige Symptome. Vereinzelt kommt es jedoch zum Multisystem-Inflammationssyndrom, das…

mehr
Infektiologie , Pädiatrie

Schlaf und Atmung

Therapiealternative: Zwerchfell-Schrittmacher

Schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS) erfahren zunehmend mehr Aufmerksamkeit in der Inneren Medizin, insbesondere bei Patienten mit kardiovaskulären,…

mehr
Neurologie

RET-Inhibitor bewirkt hohe Ansprechrate bei Lungenkrebs

Mit Selpercatinib steht mittlerweile die erste hochselektive Therapie für Patienten mit RET-bedingtem fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Akutsituation rasch beherrschen und Rezidive vermeiden

Eine akute Episode der seltenen Bluterkrankung aTTP (erworbene thrombotisch-thrombozytopenische Purpura) ist ein medizinischer Notfall – eine rasche…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Pulmonale alveoläre Mikrolithiasis mit Lungentransplantation behandeln?

Steine in der Niere oder Gallenblase ja, aber in der Lunge? Gibt es, wenngleich äußerst selten. Die hereditäre pulmonale alveoläre Mikrolithiasis wird…

mehr
Pneumologie

Bypass zur Arteria axillaris leitet Blut am Carotis-Verschluss vorbei

Statt der Subclavia mal die Axillaris nehmen: Diese Wahl haben Gefäßchirurgen offenbar, wenn sie einen Bypass zur chronisch dichten A. carotis…

mehr
Angiologie , Kardiologie

Diagnose und Behandlung der Livedovaskulopathie

Netzförmige rötlich-livide Hautzeichnung, Bein­ulzera und Atrophie blanche – diese Trias kennzeichnet eine Livedovaskulopathie. Doch Vorsicht:…

mehr
Dermatologie , Angiologie