Archiv Medizin und Forschung

Hypertonie beschleunigt kognitives Defizit

Menschen mit Bluthochdruck büßen im Alter schneller an kognitiver Funktion ein. Das lässt sich nur durch eine konsequente Therapie abbremsen.

mehr
Kardiologie , Neurologie

Jeder fünfte COPD-Patient verschluckt sich beim Essen

Prandiale Schluckstörungen sind bei Patienten mit COPD durchaus ein relevantes Problem. Eine prospektive Beobachtungsstudie zeigt einen Zusammenhang…

mehr
Pneumologie

Gutartig oder nicht? Nebennierentumoren richtig einordnen

Raumforderungen in den Nebennieren entdeckt man meist als Zufallsbefund. Ob der Tumor heraus operiert werden muss, sollte interdisziplinär…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Anästhetikum lindert Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung

Das Anästhetikum Ketamin könnte die Beschwerden von Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörungen lindern. Die Wirkung setzt schnell ein und…

mehr
Psychiatrie

Glioblastom: PET zusätzlich zur MRT durchführen

Eine PET zusätzlich zur MRT liefert wichtige Hinweise, mit denen der postoperative Erkrankungsverlauf bei Glioblastom-Patienten besser abgeschätzt…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Histoplasmose aus Mexiko – Staubinhalation führte zur Systemmykose

Bei einem bislang gesunden jungen Mann mit anhaltendem Husten und pulmonalem Rundherd denkt man an alles Mögliche, aber nicht unbedingt an eine…

mehr
Pneumologie

GSK startet Phase-III-Programm mit RSV-Impfstoffkandidaten für ältere Erwachsene

GlaxoSmithKline plc (LSE/NYSE: GSK) gab bekannt, dass die ersten Impfungen mit dem Impfstoffkandidaten im Rahmen des klinischen Phase-III-Programms…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie