Archiv Medizin und Forschung

Blasentumor: Was tun, wenn Cisplatin keine Option ist?

Seit Jahrzehnten ist die platinbasierte Chemotherapie beim fortgeschrittenen Urothelkarzinom der Grundpfeiler der Therapie. Unabhängig von der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Strahlentherapie: Bessere Wundheilung unter Dexpanthenol-haltigen Topika

Radiodermatitis und Radiomukositis: Bepanthen® Wund-und Heilsalbe bzw. Bepanthen® Lösung stellen die Hautintegrität wieder her.

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Was wissen wir bisher über die Darmerkrankungen?

Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen läuft im Verdauungstrakt vieles schief. Die Mukosa ist zu dünn, das Epithel löchrig und die Immunabwehr…

mehr
Gastroenterologie

Schnell einschlafen?* Geht jetzt auf Knopfdruck

In Zeiten von Corona leiden viele an Ein- und Durchschlafproblemen. Die zweimal jährlich stattfindende Zeitumstellung kann diese Schwierigkeiten noch…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Hypothyreose: Hormone auch bei subklinischem Mangel?

Viele Senioren leiden an einer subklinischen Hypothyreose. Depressive Symptome stellen in diesem Kollektiv eine der Hauptindikationen für eine…

mehr
Endokrinologie

Vermeidbare Verwirrung: Delir bei stationären Patienten früh entgegensteuern

Bei älteren Patienten im stationären Setting ist ein Delir eine häufige Komplikation – insbesondere auf Intensivstationen. Den meisten Betroffenen…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Tumoraggregate ins Darmkrebs-Staging einfließen lassen

Nimmt man fokale Adenokarzinomaggregate am Fettgewebe des Darms ohne Verbindung zum Primärtumor in das TNM-System beim kolorektalen Karzinom auf,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie