Archiv Medizin und Forschung

Morbus Addison sollte heute nicht mehr tödlich enden

Nach wie vor sterben Patienten an einer Addison-Krise – nicht zuletzt, weil ihre Erkrankung zu Lebzeiten unentdeckt blieb. Dabei ist die…

mehr
Endokrinologie

Zuckerzufuhr der jungen Generation liegt 70 % über den Empfehlungen

Kinder und Jugendliche in unserem Land nehmen fast doppelt soviel Zucker zu sich, als gut für sie wäre. Ändern können das nur gesetzliche…

mehr
Pädiatrie

Diabetes Typ 2 auf Herz und Nieren prüfen

Bei der Betreuung von Patienten mit Typ-2-Diabetes ist ein regelmäßiger interdisziplinärer Austausch wichtig. Allen voran weil eine hohe…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Neuer Cholesterinsenker

Fast wie eine Atherosklerose-Impfung

Seit 1. Februar 2021 steht in Deutschland Inclisiran zur Verfügung, ein Cholesterinsenker der neuen Substanzklasse der „small interfering RNA“…

mehr
Kardiologie

Erste wiederholte Donorzell-Leukämie

Etwa 0,1 % aller Empfänger einer allogenen hämatopoietischen Stammzelltransplantation entwickeln eine Leukämie der Spenderzellen. Die Mechanismen sind…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Bakterienlysate für junge Asthmatiker

Seit den 50ern werden Bakterienlysate zur Prävention rezidivierender Atemwegsinfekte eingesetzt. Bei Kindern ließ sich mit den Lysaten als…

mehr
Pneumologie

Depression als psychiatrischer Notfall

Für die Akuttherapie von depressiven, akut suizidgefährdeten Patienten hatte man bislang nichts in der Hand, um die Symptome rasch zu lindern. Im…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie