Archiv Medizin und Forschung

Bisswunden von Katze, Hund und Mensch – ein medizinischer Notfall

Kinder wollen Tiere anfassen. Schneller als die Eltern schauen können, hat das vermeintlich süße Schmusekätzchen in die Hand gebissen. Auch wenn die…

mehr
Dermatologie , Infektiologie

Dia:cussion – Diabetologen im Online-Schlagabtausch zu Apps, Videosprechstunden und -schulungen

Jeden letzten Mittwoch im Monat wird auf der Homepage der Medical Tribune eine Stunde lang Tacheles geredet. „Apps auf Rezept: heiße Luft oder…

mehr
Medizin und Markt

Plazentainsuffizienz verursacht langfristige Entwicklungsverzögerungen

Wird der Fötus während des intrauterinen Wachstums nicht ausreichend versorgt, kann das die Kinder bis ins Jugendalter benachteiligen. Wie lassen…

mehr
Gynäkologie

Myome: Operation statt Embolisation der Uterus-Arterie?

Hilft bei Uterusmyomen die Pharmakotherapie nicht, die Gebärmutter soll aber erhalten bleiben, stellt sich die Frage: Myomektomie oder…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

COVID-19: Social Distancing belastet die Psyche

Es ist sicher gut gemeint, ältere und komorbide Personen aus Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 von anderen Menschen abzuschotten. Doch wird…

mehr
Psychiatrie

Pille und Antibiotika: Risiko für ungewollte Schwangerschaften siebenfach erhöht

Werden Patientinnen ungewollt schwanger, obwohl sie felsenfest behaupten, die „Pille“ nicht vergessen zu haben, müssen Sie sie nicht notwendigerweise…

mehr
Infektiologie , Gynäkologie

Verursachen Ringelröteln in der Schwangerschaft schwere Komplikationen?

Das Parvovirus macht bloß Ringelröteln? Leider stimmt das nicht ganz. Vor allem bei Föten oder immunsupprimierten Kindern kann eine Infektion…

mehr
Infektiologie , Gynäkologie