Archiv Medizin und Forschung

Magenbypass schützt vor diabetischer Retinopathie

Menschen mit Typ-2-Diabetes, die sich einer Magen-Bypass-Operation unterzogen haben, entwickeln scheinbar seltener eine diabetische Retinopathie. Der…

mehr
Diabetologie

Multiples Myelom: Triple-Therapie verlängert progressionsfreies Überleben

Eine der Standardtherapien für Patienten mit Multiplem Myelom besteht aus Bortezomib und Dexamethason. Eine Applikation zweimal pro Woche führt…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Omega-3-Fettsäuren bei hohem kardiovaskulärem Risiko ohne Vorteil

Eine neuartige Omega-3-Fettsäureformulierung sollte Hochrisikopatienten effektiver vor kardiovaskulären Ereignissen bewahren als herkömmliches…

mehr
Kardiologie

Axiale Spondyloarthritis auch bei fehlenden radiologischen Befunden möglich

Ein Patient kommt mit Rückenschmerzen in die Sprechstunde. Schon wieder einer, stöhnen Sie heimlich. Aber vielleicht steckt doch etwas viel…

mehr
Rheumatologie

Neue Anwendung für die Mammographie

Weisen Frauen mit Brustkrebs eine geringe mammographische Dichte auf, so erhöht sich scheinbar das Risiko, nach einer axillären Dissektion an einem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Juckt kaum einen mehr

Für erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis steht mit der Zulassung von Baricitinib eine neue Therapieoption zur…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Suggestion während der Narkose mindert postoperative Schmerzen

Einfach effektiv: Positive Worte und Trancemusik während einer Narkose vermindern den postoperativen Schmerz.

mehr
Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie