Archiv Medizin und Forschung

Kardioprotektiv im Praxisalltag

SGLT2-Hemmer schützen Menschen mit Diabetes.

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Kardiovaskuläres Risiko bei Senioren mit Cholesterinsenkern reduzieren?

Einem 80-Jährigen sollte man keinen Cholesterinsenker mehr zumuten? Im Gegenteil. Auch die Altersgruppe Ü75 profitiert im Hinblick auf das…

mehr
Kardiologie , Geriatrie

Anti-IgE schrumpft Nasenpolypen

Für Patienten mit Nasenpolypen, denen intranasale Steroide und OP nicht geholfen haben, steht jetzt eine neue Therapie zur Verfügung: Anti-IgE…

mehr
Medizin und Markt HNO

100 Jahre Insulin – von ersten Versuchen bis hin zur lebensrettenden Injektion

Vor 100 Jahren war der Typ-1-Diabetes eine tödliche Erkrankung. 1921 begannen dann in Toronto die Forschungsarbeiten. 1922 wurde der erste Patient…

mehr
Diabetologie Interview

FLT3-positive AML: Nach der Transplantation auf Multikinase-Inhibitor setzen?

Eine Erhaltungstherapie mit dem Multikinase-Inhibitor Sorafenib scheint Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und FLT3-ITD-Mutation nach…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Eine Klasse für sich

Beim multiplen Myelom verschlechtert sich mit jedem Rückfall die Prognose. Ein Medikament mit vollkommen neuem Wirkprinzip gibt Hoffnung, wenn der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Analkarzinoms

Bisher gab es keine einheitliche Versorgungs­empfehlung für Patienten mit Analkrebs. In der neuen S3-Leitlinie formulieren nun erstmals Experten aus…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie