Archiv Medizin und Forschung

Behandlung von Pediculosis captitis: Physikalische Wirkmechanismen, Natürlichkeit und Verträglichkeit schließen sich nicht aus

In der Apotheke ist die Nachfrage nach wirksamen Kopflausmitteln groß. Besonders dann, wenn die Kinder nach den Ferien wieder in der Kita, der Schule…

mehr
Medizin und Markt

Konvulsiv oder depressiv – epileptische Anfälle richtig einordnen

Patient mit Krampfanfall: So lautet die Ankündigung des Rettungsdienstes. Jetzt gilt es, in wenigen Schritten eine erste Einordnung vorzunehmen.

mehr
Neurologie

Zwei neue Produkte für Dr. Pfleger Arzneimittel

Mit den beiden Produkten VEREGEN® und TAMSUBLOCK® DUO baut der Mittelständler aus Bamberg seine Produktpalette weiter aus.

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Checkpoint-Hemmer geht auf die Schilddrüse

Die Immuncheckpoint-Inhibition kann eine Fehlregulation der Schilddrüse zur Folge haben, insbesondere eine Unterfunktion der Hormondrüse. 19 % der so…

mehr
Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie

Verbotenes Kontaktallergen – Methylisothiazolinon ist weiterhin in vielen Kosmetika enthalten

Die Verwendung von Methylisothiazolinon als Konservierungsstoff ist wegen der epidemischen Zunahme der assoziierten Kontaktallergien mittlerweile mit…

mehr
Allergologie

Zufüttern statt meiden – Frühe Gewöhnung beugt Nahrungsmittelallergien vor

Der Umgang mit Nahrungsmittelallergien hat sich grundlegend gewandelt. Früher galt das Meiden von Allergenen als der beste Schutz – heute setzt man…

mehr
Allergologie

Adrenalin-Pen wird zu selten verordnet

Haben Sie Ihrem Patienten nach einer Anaphylaxie einen Adrenalin-Autoinjektor verschrieben? Nein? Damit stehen Sie nicht alleine da, wie das…

mehr
Allergologie