Archiv Medizin und Forschung

Arteriosklerose: Bei erektiler Dysfunktion kardiovaskuläre Erkrankungen ausschließen

Hypertonie, KHK, Dyslipidämie – hinter einer erektilen Dysfunktion verbirgt sich häufig eine bis dahin nicht erkannte kardiovaskuläre oder…

mehr
Urologie , Angiologie

Corona bringt neue Gewohnheiten

In Zeiten von Covid-19 zeichnet sich ab, dass die Digitalisierung in der Diabetestherapie mehr als nur ein willkommener Trend ist: Es ist vielmehr…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie , Infektiologie

Maske und Abstand: Welche Maßnahmen schützen wirklich vor dem Coronavirus?

Mund und Nase bedecken, Abstand halten – inzwischen hat diese Regeln wohl jeder verinnerlicht. Eine solide Datenbasis gab es für die Empfehlungen zum…

mehr
Infektiologie

Erst tropfen, dann spülen – so befreien Sie Ihre Patienten von Ohrenschmalz

Wenn Patienten schlecht hören, sollten Sie mal in den Gehörgang schauen. Gerade bei Älteren ist er oft mit Cerumen verstopft. Ein Arzt erläutert, wie…

mehr
HNO

Bis zu sechs Monate Sportverbot nach Coronainfektion

COVID-19 kann zu Kardiomyopathien führen – für leichtsinnige Leistungssportler und ambitionierte Fitness­studiogänger nicht ungefährlich. Auch nach…

mehr
Infektiologie , Kardiologie

COPD: Diese neuen Kriterien sind treffsicherer als die von GOLD

US-Kollegen schlagen eine neue Definition der COPD vor, die Patienten umfassend und prognoserelevant charakterisieren soll. Der Charme dieses…

mehr
Pneumologie

Krampfader aus dem Kinderhoden schneiden? Fünf Faktoren für die OP-Indikation

Für die Diagnose von Varikozelen bei Kindern und Jugendlichen wird das Skrotum abgetastet und sein Volumen ermittelt. Ein kleiner Hoden bzw.…

mehr
Pädiatrie , Urologie