Archiv Medizin und Forschung

Bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz einen Defi implantieren?

Die Implantation eines Defibrillators soll Leben retten. Bei älteren Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz stellt der Eingriff selbst aber…

mehr
Kardiologie

Endlich ein Fortschritt

Mit der Zulassung von Atezolizumab für das fortgeschrittene kleinzellige Lungenkarzinom ist ein entscheidender Therapiefortschritt erreicht.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Auch bei jungen Patienten sicher

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Insulin glargin 300 E/ml wurde im Rahmen der EDITION-JUNIOR-Studie bei Diabetespatienten ab sechs Jahren…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Akne: Therapie mit Isotretinoin bessert die Lebensqualität deutlich

Akne zeigt sich nicht nur auf der Haut, sondern beeinträchtigt auch das Gemüt. Daher sollte man bei der Behandlung auch die Lebensqualität im Blick…

mehr
Dermatologie

Jetzt gibt‘s auf die 13

Das Biologikum Tralokinumab ist ersten Studienergebnissen zufolge wirksam bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis. Mit dem Antikörper…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Neue Regeln für die Opioidtherapie beim Nichttumorschmerz

Eine Opioidkrise wie in den USA gibt es bei uns zwar nicht. Dennoch nehmen die Autoren der aktualisierten Leitlinie die dortige Situation zum Anlass,…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Pfortader offen halten: Vorteile der Antikoagulation bestätigt

Eine verschlossene Pfortader bekommt dem Zirrhotiker genauso wenig wie eine massive Blutung durch therapeutische Antikoagulation. Was tun?

mehr
Angiologie