Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Erleidet ein junger Mensch einen Schlaganfall, läuten ganz automatisch die Alarmglocken. Dies gilt umso mehr, wenn auch in der Familie frühe…
Fluorchinolone wurden über viele Jahre hinweg breit eingesetzt. Heute sieht man sie aufgrund ihres problematischen Nebenwirkungsprofils und der sich…
Eine Autoimmunerkrankung kommt selten allein. Das gilt auch für die Zöliakie, die mit verschiedenen Hauterkrankungen assoziiert sein kann.
Bei einigen Krebsarten treiben Veränderungen im RET-Gen das Tumorwachstum an. Bislang kamen dagegen Multikinasehemmer zum Einsatz, doch ihre Wirkung…
Von niedrigdosierter Acetylsalicylsäure verspricht man sich den Schutz vor Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs. Doch zugleich steigt das Risiko für…
Um hospitalisierte Patienten unter Antibiotikatherapie vor einer Infektion mit C. difficile zu schützen, setzen einige Ärzte auf einen ganz…
Was bringt im Alter mehr: hoch-intensives Intervalltrainig oder moderater Ausdauersport? Man könnte die Antwort so zusammenfassen: Wer kann, der…
Das Gehirn von Patienten mit chronischen Schmerzen geht davon aus, dass die Beschwerden fortbestehen, obwohl kaum noch oder keine nozizeptiven…
Gibt es bald einen kausalen Therapieansatz bei der Duchenne-Muskeldystrophie? Zumindest für einen Teil der Patienten haben Wissenschaftler eine gute…
Eine Infektion mit SARS-CoV-2 erhöht das Risiko für thromboembolische Ereignisse. Das bestätigt eine aktuelle Auswertung von Daten von mehr als 28 000…