Archiv Medizin und Forschung

Sepsis frühzeitig erkennen mit qSOFA-Score

Frühes Erkennen und rasches Einleiten der Behandlung verbessern die Überlebenschancen von Patienten mit Sepsis deutlich. Für die Früherkennung gibt…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Revaskularisation bei Myokardinfarkt

PCI oder Bypass?

Das Update der ESC-/EACTS-Richtlinien zur Myokardrevaskularisation hat die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) und die Europäische…

mehr
Kardiologie

Prostatakarzinom: PSA-Screening soll unnötige Behandlungen vermeiden

Obwohl das Prostatakarzinom die häufigste Krebserkrankung des Mannes ist, bleibt ein generelles PSA-Screening zur Früherkennung weiter umstritten.…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

COVID-19: Höhere Sterblichkeit und längere Beatmung als bei Grippe

Seit Beginn der Coronapandemie wurden immer wieder Vergleiche zur Influenza gezogen. COVID-19 sei auch nicht schlimmer als eine Grippe, hieß es…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Idiopathische Lungenfibrose: Wie soll die Frühdiagnostik gelingen?

Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose könnten von einer frühen antifibrotischen Therapie profitieren – wenn sie denn rechtzeitig erkannt würde.…

mehr
Pneumologie

So wirkt sich die Pandemie auf das Gesundheitsverhalten aus

Wie beeinflusst die COVID-19-Pandemie das allgemeine Gesundheitsverhalten der Menschen? Forscher des Robert Koch-Instituts haben erste Erkenntnisse…

mehr
Infektiologie

Antibiotika für Kinder mit viraler Pneumonie

Die primäre Behandlung einer pädiatrischen ambulant erworbenen Pneumonie startet in der Regel, bevor der Erreger bekannt ist. Wie lange aber sollte…

mehr
Pneumologie , Pädiatrie