Archiv Medizin und Forschung

Pränatale Paracetamol-Exposition begünstigt ADHS

Die Studien mehren sich, nach denen Paracetamol nicht mehr als das ungefährliche Schmerzmittel für werdende Mütter gezählt werden kann. Fast 2,5-fach…

mehr
Gynäkologie , Psychiatrie

Mit Insulinpumpe und CGM durchs Hochgebirge

Bewegung oder auch Extremsport – mit Typ-1-Diabetes ist beides per se möglich. Voraussetzung sind gute Vorbereitung, geeignetes Equipment und…

mehr
Diabetologie

B12-Mangel frühzeitig oral ausgleichen

Ein Mangel an Vitamin B12 ist weit verbreitet – nicht nur bei älteren, multimorbiden Patienten, sondern auch bei jüngeren Menschen, die bestimmte…

mehr
Medizin und Markt

Sturzanamnese: Bei Älteren nicht nur auf physiologische Aspekte achten

Hauptfaktor für die mit dem Alter steigende Sturzgefahr ist der zunehmende Mobilitätsverlust. Er erhöht nicht nur das Risiko für Knochenbrüche. Auch…

mehr
Geriatrie , Orthopädie

Mit Kompressionsstrümpfen gegen Erysipelrezidive

Kompressionsstrümpfe sind ein probates Mittel, um Komplikationen bei chronischen Beinödemen vorzubeugen. Im Vergleich zur gängigen Patientenschulung…

mehr
Dermatologie

Den Krebs heißlaufen: Sport könnte Immunzellen mobilisieren

Sport hilft, das Krebsrisiko zu senken. Zudem aktiviert es Immunzellen und führt damit zu einer verstärkten Tumorinfiltration, falls bereits ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Akne: Kombinationspräparate bald auch in deutscher Leitlinie?

2016 wurde die europäische S3-Leitlinie zur Behandlung der Akne aktualisiert. Ihr deutsches Pendant von 2011 wartet noch auf ein Update. Dabei dürfte…

mehr
Dermatologie