
Anzeige
Herpes Zoster: Bei neurologischer Beteiligung intensivmedizinisch behandeln

Ein bisher weitgehend gesunder 84-Jähriger hat so heftige rechtsseitige Nackenschmerzen, dass er einen Schiefhals entwickelt. Er behandelt sich mit einem entzündungshemmenden Topikum – vergeblich. Drei Tage nach Schmerzbeginn bilden sich an Hals und Ohr schmerzhafte, nicht juckende erythematöse Hautläsionen, die an eine Verbrennung erinnern. Daraufhin geht der Mann zur Notfallsprechstunde. Der Arzt dort vermutet eine Allergie und verschreibt orales Prednison. Ebenfalls ohne Erfolg: In den Läsionen bilden sich Bläschen.
Sein daraufhin konsultierter Hausarzt schickt ihn in die Notaufnahme der Universitätsklinik Lausanne. Mittlerweile sind fünf Tage vergangen und die Läsionen haben sich mit…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.