
Zoster-Bremse fürs Auge Was durch die VZV-Suppression erreichbar ist

Ein rezidivierender oder chronisch verlaufender Zoster ophthalmicus wird genauso wie die Post-Zoster-Neuralgie auf eine chronisch aktive Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus zurückgeführt. Ob sich eine neu auftretende bzw. sich verschlechternde Keratitis oder Iritis vermeiden sowie die schwere Schmerzkrankheit durch die Therapie mit einem niedrig dosierten Virostatikum bessern lassen, hat eine internationale Arbeitsgruppe geprüft. In die Zoster Eye Disease Study (ZEDS) wurden 527 immunkompetente Personen aufgenommen, die im vorangegangenen Jahr anamnestisch ein typisches Zosterexanthem im Bereich des ersten Trigeminusastes entwickelt hatten oder bei denen eine aktive Zosterkeratitis oder…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.