Archiv Medizin und Forschung

Atemwegsinfekte

Grünes Rezept steigert Compliance der Phytotherapie

Atemwegsinfekte mit Husten und Schnupfen nehmen im Herbst und Winter zu. Sie sind aber in der derzeitigen Pandemie-Situation mehr als unerwünscht.…

mehr
Pneumologie

Unkontrolliertes Asthma

Duale Bronchodilatation plus antientzündliche Therapie

Was tun bei Patienten mit unkontrolliertem Asthma unter LABA/ICS? Die Triple-Therapie mit LAMA/LABA/ICS zeigte in kontrollierten Studien eine…

mehr
Pneumologie

Paradigmenwechsel brauchen Zeit

Manche Behandler tun sich schwer mit der Datenfülle, die Diabetestechnologie erzeugt. Dabei bietet diese großes Potenzial, Patienten zu motivieren.

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

HCV-Rezidiv: Nach Therapieversagen ist Dreifachkombination am effektivsten

Versagen bei chronischer Hepatitis C im ertsen Anlauf die antiviralen Medikamente, scheint die Dreifachkombi aus VOX/VEL/SOF am ehesten zu greifen.

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Von der Gicht gelähmt – verwirrende Knochenschäden am ganzen Körper

Ausgedehnte ossäre Destruktionen vom Fuß bis zur Halswirbelsäule, dazu gelähmte Beine. Eine ältere Dame gibt ihren Ärzten eine harte Nuss zu knacken,…

mehr
Rheumatologie

Husten und Dyspnoe als Frühmanifestationen von Arthritis und Kollagenosen

Husten und Dyspnoe sind mitunter die ersten Symptome einer rheumatischen Erkrankung. Im Verlauf drohen neben einer chronischen Verschlechterung der…

mehr
Pneumologie , Rheumatologie

Was bei Anaphylaxie in der Praxis zu tun ist

Eine schwere anaphylaktische Reaktion in der Praxis – selbst für routinierte Ärzte eine Schreckensvision. Mit einigen einfachen Regeln ist man…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Allergologie