Archiv Medizin und Forschung

Diabetischer Fuß

Wundauflage weise wählen!

Mit dem „diabetischen Fuß“ muss sich auch der Hausarzt immer wieder beschäftigen – etwa in Zusammenhang mit einer diabetischen Neuropathie und/oder…

mehr
Diabetologie

Trigeminusneuralgie: Mikrovaskuläre Dekompression als sichere Option bei Senioren

Eine Trigeminusneuralgie älterer Patienten jenseits der 70 wird selten mittels mikrovaskulärer Dekompression behandelt. Dabei scheint der invasive…

mehr

Diabetes und Ernährung

Ist Alkohol tabu?

Eines sei gleich klargestellt: Auch Menschen mit Diabetes dürfen Alkohol trinken! Moderater Weingenuss im Rahmen einer mediterranen Ernährung hat…

mehr
Diabetologie

Viele Schritte, langes Leben: Was ist an der Zehntausender-Regel dran?

10 000 Schritte am Tag zu machen halten viele Menschen für gesund. Aber was ist dran an der Zehntausend-Schritte-Regel?

mehr
Kardiologie

Steroide: Rheumatiker durch Muskelschwund und Infektionen bedroht

Um die Inflammation einzudämmen, erhalten Rheumakranke häufig Glukokortikoide. Doch die zerstören die Muskeln, sodass Patienten nach langer Gabe…

mehr
Rheumatologie

Dupilumab: Einsatz bei atopischer Dermatitis sollte dauerhaft sein

Mittlerweile wird die Systemtherapie mit dem Biologikum offiziell in der Leitlinie empfohlen. Außerdem ist Dupilumab in der Erhaltungstherapie als…

mehr
Dermatologie

Neue Option für Ältere mit AML

Eine Chemotherapie kommt nicht infrage. Zu welchem Mittel greift man dann bei älteren Patienten mit AML? Niedrig dosiertes Cytarabin und Venetoclax…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Geriatrie