
Anzeige
Malignes Melanom: „Immuntherapie für alle“

Bei Melanompatienten mit positivem Wächterlymphknoten ist die komplette Lymphknotendissektion obsolet geworden, erklärte Professor Dr. Carola Berking, Direktorin der Universitäts-Hautklinik in Erlangen. Dies habe die finale Analyse der Studie DeCOG-SLT gezeigt. Schließlich resultierte aus der kompletten Lymphknotenausräumung kein Überlebensvorteil.1 Die Rate des fernmetastasenfreien 5-Jahres-Überlebens betrug ohne komplette Lymphadenektomie 67,6 % und mit 64,9 %. Das rezidivfreie sowie das Gesamtüberleben waren in etwa gleich, berichtete die Kollegin.
PD1-Hemmer unabhängig von BRAF-Mutation wirksam
Im operierten Melanomstadium III hat sich mittlerweile eine einjährige adjuvante…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.