Archiv Medizin und Forschung

Hydroxychloroquin: Schwächt das Antirheumatikum Herz und Muskeln?

Als im Allgemeinen gut verträglicher Wirkstoff hat Hydroxychloroquin seinen festen Platz in der Langzeittherapie rheumatischer Erkrankungen. Aber…

mehr
Kardiologie , Rheumatologie

Chikungunya-Virus: Erneuter Ausbruch auf den Malediven

Auch auf den Malediven sollte man sich vor Mückenstichen schützen. Denn in der vergangenen Saison kam es dort vermehrt zu Chikungunya-Fällen. Denken…

mehr
Infektiologie

Verhaltenstherapie mildert Schlafapnoe

Krankhafte Schlaflosigkeit und das obstruktive Schlafapnoesyndrom treten oft im Doppelpack auf. Eine kognitive Verhaltenstherapie vermag beide…

mehr
Pneumologie , Psychiatrie

Kapillarmikroskopie deckt Durchblutungsstörungen an den Akren auf

Schon vor über 100 Jahren kam man auf die Idee, auf der Suche nach Mikrozirkulationsstörungen die Kapillaren durch ein Mikroskop zu betrachten. Dann…

mehr
Dermatologie , Angiologie

Innovationspreis für Knochentest

Der Früherkennung von Osteoporose kommt eine große Bedeutung zu. Bislang wird hierfür die Knochendichte mittels Dual-Röntgen-Absorptiometrie bestimmt.…

mehr
Medizin und Markt

Malaria: Anopheles-Mücken bald auch in Europa erwartet

Steigende Temperaturen könnten zu einer Expansion von Malaria und seinen Überträgern in Europa führen. Darauf weisen Modelle hin. Ob und wie das…

mehr
Infektiologie

Krebspatienten das Leben erleichtern

Menschen mit Krebs können von der ergänzenden Behandlung mit Mistelpräparaten profitieren. Diese Arzneimittel mildern laut Studien die Nebenwirkungen…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Onkologie und Hämatologie