Archiv Medizin und Forschung

Antihypertensiva am Abend einnehmen?

Besonders die Laienpresse, aber auch Fachmedien haben durch zahlreiche Berichte über eine spanische Studie Unsicherheit gesät. Sollen…

mehr
Kardiologie

Schlaganfall oder TIA – Ticagrelor plus ASS bringt geringen Vorteil

Nach einem ersten ischämischen Ereignis kommt es unter der Kombination aus Acetylsalicylsäure plus Ticagrelor geringfügig seltener zu erneuten…

mehr
Neurologie

Erste 3-fach-Fixkombi für die Asthmatherapie

Auf Wunsch mit Kontrollfunktion

Asthma bronchiale ist bei vielen Patienten trotz guter Therapiemöglichkeiten nicht kontrolliert. Können dies neue Fixkombinationen in modernen Devices…

mehr
Pneumologie

Diabetes mellitus

GLP-1 als gegenregulatorisches Peptid

Das Hinzufügen des GLP-1-Rezeptoragonisten Semaglutid zur Standardbehandlung war in den kardiovaskulären Sicherheitsstudien SUSTAIN 6 (mit der…

mehr
Diabetologie

Atemwegsinfekte

Dem Husten den Schrecken nehmen

In der aktuellen Erkältungssaison wird das Coronavirus weiterhin eines der bestimmenden Themen sein. Hinzu kommen nun aber noch Influenza und akute…

mehr
Pneumologie

Was tun bei degenerativer zervikaler Spondylose?

Wenn die Strukturen der Halswirbelsäule degenerieren und das Rückenmark bedrängen, kann dies sensible und motorische Defizite sowie Blasenstörungen…

mehr
Orthopädie

Hinter aquagenem Pruritus kann eine myeloproliferative Neoplasie stecken

Oft kann eine kalte Dusche helfen, Hautjuckreiz zu lindern. Ist aber das Wasser selbst der Auslöser, sollte eine genaue Abklärung erfolgen –…

mehr
Dermatologie