Archiv Medizin und Forschung

Verursachen Ringelröteln in der Schwangerschaft schwere Komplikationen?

Das Parvovirus macht bloß Ringelröteln? Leider stimmt das nicht ganz. Vor allem bei Föten oder immunsupprimierten Kindern kann eine Infektion…

mehr
Infektiologie , Gynäkologie

Tipps und Tricks für die Wundversorgung bei Kindern

Entspannte Atmosphäre, keine Hektik und im Idealfall die Eltern zur optimalen Positionierung bzw. eventuell notwendigen Fixation: Damit aus der…

mehr
Dermatologie , Pädiatrie

Katechine aus grünem Tee wirken bei Krebs nicht wie erhofft

Immer wieder wird diskutiert, ob Grüner Tee das Krebsrisiko senken kann. Doch während ein positiver Effekt des Grüntees bisher nicht nachgewiesen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Neu eingewanderte Zecken und Mücken potenziell gefährlich

Dengue-, Chikungunya- oder das West-Nil-Fieber sind unliebsame Reisemitbringsel. Doch langsam machen sich die Überträger dieser Krankheiten auch bei…

mehr
Infektiologie

Heparin, VKA, NOAK – die richtige Therapie für Lungenembolie-Patienten finden

Für alle Patienten nach Lungenembolie ist die Gerinnungshemmung obligat. Bei hohem Rezidivrisiko läuft sie am besten auf unbestimmte Zeit weiter. Die…

mehr
Pneumologie

Synkope: Basisdiagnostik liefert wichtige Hinweise zum Kreislaufkollaps

Der kurze Bewusstseinsverlust in Form einer einfachen Synkope verlangt detektivisches Vorgehen. Sie müssen Patienten und Augenzeugen befragen,…

mehr
Kardiologie , Neurologie

mCRPC: CARD-Studie zeigt Überlebensvorteil von Cabazitaxel im Vergleich zu einer zweiten ARTA-Therapie

Die randomisierte Phase-IV-Studie CARD1 bestätigt die Wirksamkeit und Sicherheit von Cabazitaxel (Jevtana®) als effektive Therapie beim metastasierten…

mehr
Medizin und Markt