Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Substanzen wie Eflornithin oder Sulindac sollen verhindern, dass eine familiäre adenomatöse Polyposis fortschreitet. Ob sich die Kombination beider…
Menschen mit Typ-2- Diabetes, deren HbA1c-Wert über einen längeren Zeitraum erhebliche Ausschläge aufweist, entwickeln im Vergleich zu Patienten mit…
Wer seinen Patienten nach der Lasertherapie direkt eine dexpanthenolhaltige Wund-und Heilsalbe verschreibt, fördert dadurch die schnellere Abheilung.…
Obwohl die STIKO die HPV-Schutzimpfung seit 2014 bzw. 2018 für Mädchen und Jungen empfiehlt, sehen die Impfquoten hierzulande eher mau aus. Dabei…
Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) und Exon-20-Insertionsmutationen des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR) sprechen…
Die Balance zwischen Unter- und Übertherapie halten, aus dem Behandlungserfolg lernen und einen Fokus auf ein de novo chronisches Nierenversagen…
Wie schlagen sich Closed-Loop-Systeme, die per Algorithmus über das Smartphone kontrolliert werden, im Alltag? Dieser Frage wurde in einer Studie…
Die körpereigenen Kräfte mobilisieren, das Immunsystem unterstützen, etwas gegen Übelkeit und Fatigue unternehmen: Viele Tumorpatienten möchten aktiv…
Noch sind es vor allem Forschungsansätze – doch perspektivisch könnten gezüchtete Betazellen die Grundlage neuer Therapieformen bilden. Ansätze auf…
Bei der Suche nach Wirkstoffen gegen die Coronavirusinfektion stehen insbesondere Arzneimittel im Fokus, die bereits für andere Krankheiten…