Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Obwohl die Sterblichkeit der Herzinsuffizienz zurückgeht, gibt es in der Versorgung noch Baustellen. Bei einer Dekompensation z.B. dauert es ca. drei…
Ob Chlamydien, Gonokokken, Syphilis oder HIV: Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), sind oft häufiger von sexuell übertragbaren Infektionen (STI)…
LDL-Cholesterin (LDL-C) gilt als etablierter Risikofaktor für atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen, die weltweit die häufigste Ursache für…
Die Betreuung von Tumorpatienten geht nicht nur Onkologen etwas an. Meist sind engmaschige kardiologische Kontrollen notwendig. Sonst kann es…
Vorhofflimmern fällt nicht einfach vom Himmel. Vielmehr gibt es klare Risikofaktoren, zu denen unter anderem Übergewicht, Rauchen und mangelnde…
Ein Thesenpapier, das am 5. April von Experten aus unterschiedlichen Gesundheitsbereichen veröffentlicht wurde, übt Kritik an der Vorgehensweise und…
Die Nerven Ihres Diabetespatienten haben Sie sicher regelmäßig im Blick. Aber ein entgleister Zuckerstoffwechsel kann auch mal auf die Muskeln…
Weltweit werden derzeit Medikamente erprobt oder entwickelt, die bei einer SARS-CoV-2-Infektion erfolgreich sein könnten. Auch Off-Label-Anwendungen…
Leistungssportler sind eine spezielle Patientengruppe – vor allem in der Kardiologie. Zwar unterscheidet sich das diagnostische Vorgehen bei ihnen…
Weltweit sind Wissenschaftler auf der Suche nach einem Mittel gegen COVID-19. Möglicherweise müsste man nur einen körpereigenen Zellreinigungsprozess…