Archiv Medizin und Forschung

Fußball: Tests nach Kopfkollision kommen zu kurz

Fußballspieler sollten nach einem heftigen Schädeltrauma noch auf dem Feld gründlich untersucht werden. Das haben die Verbände eigentlich zugesagt.…

mehr
Sportmedizin , Neurologie

Winziger Antikörper bekämpft thrombotisch-thrombozytopenische Purpura

Patienten mit einer erworbenen thrombotisch-thrombozytopenischen Purpura geraten immer wieder in Lebensgefahr. Ein Nano-Antikörper kann ihre Chancen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Hypertoniebehandlung

Dreifachkombination in der täglichen Praxis

Bei guter Blutdrucksenkung können kardiovaskuläre Ereignisse und die Gesamtmortalität reduziert werden. Trotzdem sind viele Hypertonie-Patienten nicht…

mehr
Kardiologie

Basalinsulin

Hypoglykämien bannen

Für Patienten mit Typ-2-Diabetes ist beim Start in die Insulintherapie ein einfach zu handhabendes Basalinsulin zu präferieren, das eine möglichst…

mehr
Diabetologie

Funktionelle Darmbeschwerden

Phytopharmakon mit breitem Wirkprofil

Sie sind weit verbreitet, heterogen und multifaktoriell: funktionelle Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Aufgrund ihres breiten Symptomspektrums ist…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Neue Regeln für schwere Gicht: Leitlinie setzt auf Ernährung und Allopurinol

Wenn Gichtpatienten immer wieder unter Anfällen leiden oder das Urat sich in Tophi sammelt, reichen Lebensstiländerungen meist nicht mehr aus.…

mehr
Urologie

Jahresrückblick Sanofi

Neues im Diabetes-Sektor

In der Highlight-Pressekonferenz von Sanofi fassten Diabetesexperten Ende des vergangenen Jahres alle Meilensteine des Unternehmens in der…

mehr
Diabetologie