Archiv Medizin und Forschung

Ein infizierter Pilonidalsinus muss geschnitten werden

Die Exzision bleibt auch in der aktuellen S3-Leitlinie der Therapiestandard beim chronischen Sinus pilonidalis. Zunehmend können aber auch weniger…

mehr
Dermatologie

Amyloid-Kardiomyopathie früh behandeln

Hinter so mancher Herzinsuffizienz steckt eine bisher unerkannte Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie. Gegen diese Form der Amyloidose gibt es…

mehr
Kardiologie

Ovarialkrebs: Stark vorbehandelten Patientinnen mit ATR-Blockade plus Zytostatikum helfen

US-amerikanische Wissenschaftler testeten ein neues Therapieprinzip für Patientinnen mit platinresistentem Ovarialkarzinom: Sie erhöhten den…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Neues zur Cholesterinsenkung

Zwei Spritzen jährlich senken LDL um die Hälfte

LDL-Cholesterin spielt eine schwerwiegende Rolle bei der Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen, wenn sein Level zu hoch ist. Zur Senkung des LDL-C…

mehr
Kardiologie

Kombination Expektorans plus Antitussivum

Zeitlich versetzt bei akutem Husten sinnvoll

Die bislang gebräuchliche Unterscheidung in trockenen oder produktiven Husten erscheine aus therapeutischer Sicht nicht bedeutsam, erklärte PD Dr.…

mehr
Pneumologie

Erste 3-fach-Fixkombi für die Asthmatherapie

Auf Wunsch mit Kontrollfunktion

Asthma bronchiale ist bei vielen Patienten trotz guter Therapiemöglichkeiten nicht kontrolliert. Können dies neue Fixkombinationen in modernen Devices…

mehr
Pneumologie

Diabetes mellitus

GLP-1 als gegenregulatorisches Peptid

Das Hinzufügen des GLP-1-Rezeptoragonisten Semaglutid zur Standardbehandlung war in den kardiovaskulären Sicherheitsstudien SUSTAIN 6 (mit der…

mehr
Diabetologie