Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Soll bei Patienten in der zweiten Lebenshälfte ein Meniskusriss operativ versorgt werden? Oder ist die konservative Behandlung mit Physiotherapie zu…
Dass Abspecken bei übergewichtigen Schlafapnoe-Patienten die nächtlichen Atemaussetzer reduziert, ist bekannt. Über die Gründe wurde bisher eher…
In der ambulanten Notfalldiagnostik dürfte die Thoraxsonographie bald zum Standardprozedere gehören. Doch auch in der Hausarztpraxis leistet das…
Bakterien im Ohr können das Gehör, ja sogar das Leben kosten. Dennoch wäre es grundverkehrt, alle Infektionen von der Otitis media bis zum Furunkel…
Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) und/oder Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) kommen häufig mit unspezifischen…
Die Leitlinie Rhinosinusitis wurde vor Kurzem aktualisiert. Sie gibt Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie im Routinefall sowie bei komplizierten…
Jeder vierte Patient mit Vorhofflimmern toleriert die orale Antikoagulation nicht. Soll man nun bei jedem, dem die Gerinnungshemmung Probleme…
Patienten mit Berufsasthma können unter Schutzmaßnahmen und adäquater Therapie oft weiterarbeiten. Auch hier gilt: Biologika vor oralen Sterioden!
Was bei einer subklinischen Hypothyreose zu tun ist, wird kontrovers diskutiert. Anhand eines Fallbeispiels schilderte Dr. med. Fabian Meienberg,…
Die duale antithrombozytäre Therapie (DAPT) mit ASS und einem P2Y12-Inhibitor ist nach einer koronaren Stent-Implantation unerlässlich. Das Ziel…