Archiv Medizin und Forschung

Meniskusriss braucht keine Operation

Soll bei Patienten in der zweiten Lebenshälfte ein Meniskusriss operativ versorgt werden? Oder ist die konservative Behandlung mit Physiotherapie zu…

mehr
Orthopädie

Schlafapnoe behandeln durch weniger Zungenspeck

Dass Abspecken bei übergewichtigen Schlafapnoe-Patienten die nächtlichen Atemaussetzer reduziert, ist bekannt. Über die Gründe wurde bisher eher…

mehr
HNO , Pneumologie

Rhinosinusitis

Antibiotika möglichst vermeiden!

Die Leitlinie Rhinosinusitis wurde vor Kurzem aktualisiert. Sie gibt Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie im Routinefall sowie bei komplizierten…

mehr
Orthopädie

Vorhofflimmern: Okkluder im linken Herzohr sind keine Therapie für jeden

Jeder vierte Patient mit Vorhofflimmern toleriert die orale Antikoagulation nicht. Soll man nun bei jedem, dem die Gerinnungshemmung Probleme…

mehr
Kardiologie

Berufsasthma: Adäquate Therapie ohne systemische Steroide

Patienten mit Berufsasthma können unter Schutzmaßnahmen und adäquater Therapie oft weiterarbeiten. Auch hier gilt: Biologika vor oralen Sterioden!

mehr
Pneumologie

Zu niedrige Schilddrüsenwerte

Was tun bei subklinischer Hypothyreose?

Was bei einer subklinischen Hypothyreose zu tun ist, wird kontrovers diskutiert. Anhand eines Fallbeispiels schilderte Dr. med. Fabian Meienberg,…

mehr

Thromboseschutz nach Stent

Wer braucht welche Therapie?

Die duale antithrombozytäre Therapie (DAPT) mit ASS und einem P2Y12-Inhibitor ist nach einer koronaren Stent-Implantation unerlässlich. Das Ziel…

mehr
Kardiologie