Archiv Medizin und Forschung

Berufstätigkeit hält Frauen gesund

Ob Traumjob oder nicht: Frauen, die in ihrer mittleren Lebensphase durchgehend arbeiten, sind im Alter gesünder. Das ergab eine Langzeitstudie.

mehr
Psychiatrie

Trigger von Dauerhusten erkennen und beseitigen

Bei etlichen Patienten findet sich trotz gründlicher Diagnostik keine Ursache für den chronischen Husten ­– und somit auch keine effektive Therapie.…

mehr
Pneumologie

Zentrale Schlafapnoe bei Herzinsuffizienz ist keine homogene Erkrankung

Gut ein Drittel aller Herzinsuffizienten hat zusätzlich eine zentrale Schlafapnoe. Um diese Patienten effektiv zu behandeln, müsste man die…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Erhaltungstherapie bei AML: Schlucken statt spritzen

Eine Erhaltung mit CC-486, einer oralen Form von Azacitidin, führte bei älteren Patienten mit akuter myeloischer Leukämie in Remission erstmals zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Plättchenreiches Plasma ohne Nutzen bei Sehnenriss

In der Orthopädie gilt plättchenreiches Plasma als Wundermittel. Vor allem bei muskuloskelettalen Verletzungen soll es den Heilungsprozess…

mehr
Orthopädie

Thermographie unterstützt die Diagnose der rheumatoiden Arthritis

Viele rheumatische Erkrankungen lassen sich mittels Tempereraturveränderungen darstellen. So auch die rheumatoide Arthritis …

mehr
Rheumatologie

EU-Zulassung für Polatuzumab Vedotin beim vorbehandelten DLBCL

Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Polivy®▼hat die EU-weite Zulassung erhalten.

mehr
Medizin und Markt Zulassung