Archiv Medizin und Forschung

HPV-assoziierte Oropharynxkarzinome: Rezidivrisiko im Blut bestimmen

Tumoren im Mund-Rachen-Bereich liegen häufig humane Papillomviren zugrunde. Bei wem die Erkrankung zurückkehrt, soll nun ein Bluttest auf die Erreger…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

Bei Patienten mit Gelbsucht ganz genau hinsehen

Gelbsucht, Übelkeit, Dauer-Oberbauchschmerz: Das klingt sehr nach einer Hepatitis. Nichtsdestotrotz sollte man auch die selteneren Krankheiten auf…

mehr
Gastroenterologie

Bestehende Metformintherapie senkt postoperatives Risiko

Diabetes-Patienten, die eine Metformin-Therapie erhalten, scheinen nach größeren Operationen Vorteile zu haben. Die Mortalitätsrate liegt im…

mehr
Diabetologie

Leberzellkarzinom: ASS schützt vor Folgen einer Virushepatitis

Für niedrig dosierte Acetylsalicylsäure werden verschiedene präventive Effekte diskutiert. Eine erhöhte Gefahr für gastrointestinale Blutungen müssen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Maske nutzt – bitte weitersagen!

Dass Jena in der SARS-CoV2-Pandemie so glimpflich davongekommen ist, verdankt es u.a. der früh verhängten Maskenpflicht. Denn selbst einfache…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie , Pneumologie

Neue Empfehlungen für den Typ-2-Diabetes

Aufgrund aktueller Studienergebnisse rücken GLP1-Rezeptoragonisten und SGLT2-Hemmer im Behandlungsplan des Typ-2-Dia­betes weit nach vorne. Die…

mehr
Diabetologie

Relevante Zusammenhänge zwischen Parodontitis und Diabetes

Diabetespatienten sind anfälliger für eine Zahnbettentzündung. Und auch umgekehrt kann sich eine Parodontitis auf den Stoffwechsel auswirken, warnt…

mehr
Diabetologie