Archiv Medizin und Forschung

Bei schlechter Pumpfunktion ist ein Bypass offenbar besser als der Stent

Nicht nur Patienten, auch viele Ärzte fürchten bei schlechter Pumpfunktion die Bypass-OP mehr als die Katheterintervention. Diese Bedenken werden nun…

mehr
Kardiologie , Chirurgie

Warum Abnehmen bei Jugendlichen häufig nicht klappt

Iss weniger, beweg Dich mehr, dann purzeln die Pfunde von ganz allein. Das funktioniert in der Theorie. Die steigende Zahl adipöser Kinder und…

mehr
Diabetologie

Social distancing durch Selbstinjektion

Patienten mit schwerem Asthma sollten auch während der „Corona-Krise“ bestmöglich behandelt werden, nicht zuletzt um die Infektanfälligkeit zu…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

COPD: Diese zwei Faktoren verstärken das angeborene Risiko

Nicht nur das Zigarettenrauchen ist ein Risikofaktor für eine obstruktive Atemwegserkrankung. Fragen Sie Ihren Patienten auch nach Lungenerkrankungen…

mehr
Pneumologie

Frühes NSCLC: Erst operieren, dann die Kinase hemmen

Bisher wird der Tyrosinkinasehemmer Osimertinib beim therapienaiven fortgeschrittenen NSCLC eingesetzt. Aber auch in früheren Stadien könnte dieser…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Bei chronischer Rhinosinusitis braucht es mitunter Geduld und mehrere Eingriffe

Eine chronische Rhinosinusitis beeinträchtigt das Leben oft stärker als Angina pectoris, COPD oder kongestive Herzinsuffizienz. Häufig genügt eine…

mehr
HNO

HER3-Hemmung: Alle Brustkrebstypen können hohe mRNA-Genexpression aufweisen

Ein neuer mRNA-basierter ERBB3-Expressionstest nutzt die „Nanostring nCounter-Platform“ und kann vermutlich vorhersagen, welche…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie