Archiv Medizin und Forschung

Acetylsalicylsäure könnte Hepatitispatienten vor Leberkrebs schützen

Patienten mit Hepatitis B oder C können ihr Risiko für ein hepatozelluläres Karzinom durch Einnahme von niedrig dosierter Acetylsalicylsäure…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Tavlesse® ist die neu zugelassene und in den Leitlinien erwähnte Therapieoption bei erwachsenen Patienten mit chronischer Immunthrombozytopenie…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Neue Einsatzgebiete für Wundsalbe

Eine Dexpanthenol-haltige Salbe kann auch die Wundheilung nach Picosesekunden-Laser- und Strahlentherapie fördern. Das haben noch nicht…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Fälle von Tular­ämie in der Region Stuttgart

Zwar ist die Tular­ämie hierzulande eher selten. Aber Achtung: Die bakterielle Infektion kann nicht nur für Tiere tödlich enden.

mehr
Infektiologie

Post-COVID-Syndrom: Multisystemerkrankung kann Langzeitfolgen haben

SARS-CoV-2 kann prinzipiell in allen Organsystemen sein Unwesen treiben. Und bei einigen Patienten ist es nach überstandener Erkrankung noch nicht…

mehr
Infektiologie

Sport erfreut das Diabetikerherz

Beim Typ-2-Diabetes lässt sich die Herzfunktion durch aerobes Training deutlich verbessern. Diät alleine reicht nicht.

mehr
Diabetologie , Kardiologie

COVID-19: Stresshormon Kortisol spielt eine wichtige Rolle

Kortisol beeinflusst den Verlauf von COVID-19. Sowohl zu viel als auch zu wenig des Stresshormons kann für Patienten problematisch werden.…

mehr
Infektiologie , Endokrinologie