Archiv Medizin und Forschung

Triplenegativer Brustkrebs: Verlängertes Gesamtüberleben unabhängig vom Mutationsstatus

Der PI3K/AKT-Signalweg spielt beim Brustkrebs eine wichtige Rolle. Kombiniert mit Paclitaxel verlängert der orale AKT-Hemmer Ipatasertib das…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Dämpfer für Omega 3 durch Cochrane-Review

Omega-3-Fettsäuren werden oft als Alleskönner gehypt. Ein Cochrane-Review zeigt: Aus kardiovaskulärer Sicht bieten sie allenfalls einen minimalen…

mehr

Tauchsport: Alle Beschwerden in den ersten Stunden an Land als tauchbedingt werten

Wenn ein Taucher zu schnell wieder an die Ober­fläche kommt, droht ein Dekompressionstrauma. Das ist aber nicht das einzige Krankheitsbild, mit dem…

mehr
Sportmedizin , Angiologie

Schlafroutine könnte Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen

Wer eine regelmäßige Schlafroutine hat, hat ein geringeres Risiko, im Alter eine kardiovaskuläre Erkrankung zu entwickeln.

mehr
Kardiologie

KHK

ASS: Mehr Schaden als Nutzen

Die Frage, ob Acetylsalicylsäure (ASS) einen Nutzen für die kardiovaskuläre Primärprävention besitzt, beschäftigt die Medizin schön länger.

mehr

Infektionen

Warnung vor West-Nil-Virus

Das Robert Koch-Institut (RKI) warnt vor einer Ausbreitung des West-Nil-Virus (WNV). Das Virus ist offenbar in der Lage, hierzulande zu überwintern…

mehr

Kortikoidspritzen

Warnung vor Gelenkschäden

Intraartikuläre Injektionen von Kortikoiden zur Behandlung von Arthroseschmerzen sind womöglich nicht frei von unerwünschten Nebenwirkungen.

mehr